Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Munich, Deutschland - Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Hochschule Kempten
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Innovative Fahrzeugantriebe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Wasserstofftechnologien
**(Schwerpunkt**: Produktion und Charakterisierung innovativer Brennstoffzellen)

Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit einem jungen Experten-Team forschen Sie im Bereich der Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung innovativer Brennstoffzellen. Hierbei können Sie sich auf eine kompetente Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen verlassen.
- Ein besonderer Fokus Ihrer Arbeit liegt auf der Entwicklung qualitätssichernder Methoden für die Produktionsprozesse von Membran-Elektroden-Einheiten. Hierzu entwickeln Sie Methoden der digitalen Bildverarbeitung und Bildauswertung.
- Sie kommunizieren selbstständig mit Projektpartnern und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse auf Konferenzen und in Fachjournalen.

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder verwandten Fächern auf Masterniveau
- Lust auf Forschung & Entwicklung sowie Arbeit im Labor in einem teamorientierten Umfeld
- eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, Bereitschaft zur Eigeninitiative
- gute Kommunikationsfähigkeit, auch in englischer Sprache
- Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich der Brennstoffzellen-Technologie mit Fokus auf der Komponente "Membran-Elektroden-Einheit"
- ausgewiesene Kompetenzen in der Programmiersprache "Python"
- Kompetenzen im Bereich der digitalen Bildverarbeitung und Bildauswertung
- Idealerweise Vorerfahrung bei der Durchführung von Forschungsprojekten

Wir bieten Ihnen
- hervorragende Arbeitsbedingungen in einem jungen und kompetenten Forschungsteam mit flachen Hierarchien mitten im Allgäu
- die Chance, durch Forschung und Entwicklung in einem spannenden Feld zur Dekarbonisierung von Mobilität und Industrie beizutragen.
- einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Voll
- oder Teilzeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität.
- umfassende Weiterbildungs
- und Fortbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur Promotion
- eine großzügige Nutzung der Hochschuleinrichtungen
- Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an, daher werden sie ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum ein. Vielen Dank

Mehr Jobs von Hochschule Kempten