Teamassistent/-in (W/m/d) Im Bereich Sgb Ii - Konstanz, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300

Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit

und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel

ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Als Assistent/-in im Jobcenter sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für

Kundinnen und Kunden und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung

oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche

Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Zu Ihren Aufgaben gehören Registraturarbeiten sowie die Aussonderung von Altakten.
-Sie unterstützen die Organisationseinheit in allen sonstigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten

Sie bringen als Voraussetzung mit eine abgeschlossene Berufsausbildung, vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
-zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen

Wir bieten Ihnen

einen befristeten Arbeitsvertrag nach - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (sachgrundlos) für die Dauer von 6 Monaten. Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der

Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.

eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus.

die Beschäftigung erfolgt entweder in Vollzeit oder auf zwei Stellen aufgeteilt mit je der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std./Woche).

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur

Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 2.800 € brutto)

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche

Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der

Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B.

mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und

vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B.

verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.

bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen..

Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per "Skype for Business" oder telefonisch.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind

ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich

ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen

Sie Ihr Profil bearbeiten können

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen akt

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)