Werkstudent in Personalmanagement - Erlangen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Erlangen, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

**Du bist Student*in und suchst nach einem Nebenjob, bei dem Du praktische Erfahrungen im Bereich Office Managment und Human Resources sammeln kannst ? Perfekt Dann komm zu uns ins Team**

**Was Du bei uns tust**
- Du unterstützt uns bei der Führung und Pflege unserer elektronischen Mitarbeitendenakten
- Du bist für verschiedene Aufgaben vor und während des On
- & Off-Boardings verantwortlich
- Zu Deinen Aufgaben gehört außerdem die Zuarbeit bei der Erstellung von Zwischen
- & Abschlusszeugnissen
- Du übernimmst eigenverantwortlich allgemeine administrative Aufgaben im Personalwesen
- Nach erfolgreicher Einarbeitung kannst Du - je nach zeitlicher Kapazität - auch in diversen, kleinen Projekten im Personalwesen mitarbeiten

**Was Du mitbringst**
- Du studierst Human Resources, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität
- Du arbeitest zuverlässig, sorgfältig und engagiert
- Du hast Freude an administrativen Bürotätigkeiten
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und hast deine guten Englischkenntnisse bereits erfolgreich unter Beweis gestellt
- Vorkenntnisse in der Arbeit mit SAP sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

**Was Du erwarten kannst**
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Campusnähe

Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart und sollte zwischen zehn bis 20 Stunden liegen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 68466