Mobilfunkkoordinator/-in (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Citeq

Citeq
Citeq
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeitenWir suchen für die citeq zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet eine/-n

**Ausschreibungsnummer 22-052/22**:
Die citeq gehört zum "Konzern Stadt Münster" und unterstützt Kommunen, andere öffentliche Verwaltungen und deren Einrichtungen zu verschiedensten Themen der Informationstechnologie.

Die citeq sucht Sie als personelle Verstärkung, um die vollständige Flächen
- und Haushaltsversorgung im Mobilfunkbereich zu gewährleisten, die Mobilfunk-Abdeckung in den Außenbezirken weiter zu verbessern sowie den Ausbau des 5G-Netzes zu starten. Alles Voraussetzungen für eine Umsetzung einer Smart City, an der Sie einen großen Anteil haben werden.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Clearingstelle Mobilfunk und zentrale/r Ansprechpartner/-in sowie Beratung bei Mobilfunkfragen im Stadtgebiet Münster für Mobilfunknetzbetreiber, Funkmastbetreiber, Unternehmen, Kommunen, Bürgerschaft, Bezirksregierungen und das Land NRW mit der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit- Initiierung und Koordinierung eines Netzwerkes mit Ansprechpartner/-innen der vorgenannten Beteiligten sowie anderen Mobilfunkkoordinator/-innen, Gigabitkoordinator/-innen und deren Einbindung in den Ausbauprozess-
- Erarbeitung von übergeordneten Zielsetzungen für einen zukunftsgerichteten Mobilfunkausbau und aktive Steuerung der Akteure vor Ort, insbesondere Unterstützung im Antrags
- und Genehmigungsmanagement mit dem Ziel der Verfahrensbeschleunigung und der Bereitstellung öffentlicher Liegenschaften-
- Identifikation kritischer Versorgungsgebiete mit Blick auf prioritäre Versorgung außerhalb der festgelegten Versorgungsauflagen sowie von Potenzialstandorten für eigenwirtschaftlichen bzw. ggf. durch den Bund zu fördernden Ausbau und Gesamtdarstellung des flächendeckenden Ausbaus mit Mobilfunknetzen (u.a. durch Abgleich der aktuellen Versorgungsstruktur und der bestehenden Bedarfe im Ausbaugebiet sowie in angrenzenden Kreisgebieten)-
- Bereitstellung von Daten für relevante Plattformen (primäre Nutzung der Geoinformationssystem-Datenbank des Bundes) mit dem Ziel der zügigen Bereitstellung von Informationen für Dritte-
- Vertretung der Personalstelle Gigabitkoordination**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein für den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor), z.B. im Geographie-, Wirtschafts-, Vermessungs
- oder Elektrobereich, und eine dreijährige Berufserfahrung- alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II und eine mindestens dreijährige Tätigkeit in der Eingruppierung ab E 09b TVöD bzw. in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt**Ferner verfügen Sie über**:

- technische Affinität und ein Verständnis in Geodatenmanagement, förderlich sind grundlegende Kenntnisse im Bereich Telekommunikation und Netzinfrastruktur- umfassende Erfahrungen im Projektmanagement mit dem damit verbundenen guten Selbst
- und Zeitmanagement, der Fähigkeit zur selbständigen Konzeptentwicklung und -umsetzung und gute Kommunikationsfähigkeiten mit guten Vortrags
- und Moderationstechniken verbunden mit einem freundlichen und sicheren Auftreten**Wir bieten**:

- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbständig zu handeln
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, ggfls. mit Homeoffice-Option, um Privates und Berufliches zu vereinbaren- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands- qualifizierte Personalentwicklung mit attraktiven Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine offene Informationskultur in einem Team mit netten Kolleginnen und Kollegen

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Beamtinnen/Beamte können im Wege der Versetzung übernommen werden. Die Stelle ist nach A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum

Mehr Jobs von Citeq