Referatsleitung Business Continuity Management - Berlin, Deutschland - Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referenz-Nr. ZVI0254

**Referatsleitung Business Continuity Management (m/w/d)**:
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH im Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

**Referatsleitung Business Continuity Management (m/w/d)**:
Das Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation agiert unternehmensweit in den Themen personenzentrierter Versorgung unter den Aspekten Standardisierung und Implementierung von Prozessinnovation, Beschleunigung der digitalen Transformation, Sicherstellung einer krisenfesten Betriebsorganisation sowie unternehmensweiter Realisierung von Versorgungsinnovationen. Das neu entstehende Referat Business Continuity Management in der Abteilung Personenzentrierte Prozesse und Betriebsorganisation baut in enger Abstimmung mit den Schnittstellenbereichen ein unternehmensweites betriebliches Kontinuitätsmanagement (Business Continuity Management System (BCMS)) auf. Dies umfasst die Entwicklung von Methoden und Instrumenten zur Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen hinsichtlich ihrer Kritikalität (Business Impact Analysen), die Beratung bei Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung bestehender Notfallkonzepte und insbesondere auch die Festlegung der Methoden, Verfahren und Regeln zur Sicherstellung der Fortführung sowie des Wiederanlaufens von kritischen Prozessen. Der Bereich entwickelt die übergeordneten Vorlagen sowie den Handlungsrahmen für die Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von Vivantes. Die inhaltliche Ausgestaltung obliegt - auch in der Zuarbeit - den jeweiligen prozessverantwortlichen Fachbereichen in Kliniken, Verwaltung und Tochtergesellschaften. Das Referat übernimmt nach Aufbau im BCMS in koordinierender Funktion die Prozesssteuerung und die Überwachung der Maßnahmenumsetzung durch die betreffenden Fachbereiche. Ein ganzheitliches BCM ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Zukunft der Versorgung in der Gesundheitsregion Berlin nach den Grundsätzen: Digital vor ambulant vor stationär - für eine bessere Qualität und höhere Patientenzufriedenheit.

**Ihre Aufgaben**:
Aufbau und Leitung des Referates Business Continuity Management unter Umsetzung eines unternehmensweiten Business Continuity Managements unter Integration bestehender Einsatz
- und Notfallplanungen - Identifizierung und Priorisierung von geschäftskritischen Prozessen entlang der gesamten Prozesslandkarte mittels Business Impact Analysen - Regelmäßige Durchführung von Bedrohungsanalysen mit allen beteiligten Fachbereichen aus Klinik und Tochtergesellschaften - Weiterentwicklung umfassender Lösungsoptionen und stetige Aktualisierung unternehmensweiter Leitlinien und Notfallplanungen gemeinsam mit allen Fachbereichen - Unterstützung der Fachbereiche bei der Ausarbeitung detaillierter Ausfallkonzepte und Wiederanlaufplanungen - Unterstützung bei der Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Business Continuity Schulungen - Konzeptionierung und Koordination von Notfallübungen gemeinsam mit den Standorten und Tochtergesellschaften - Moderation von Planungsworkshops, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen unter eigenständiger Auswahl geeigneter Moderationsmethoden

**Wir wünschen uns**:
Abschluss eines Hochschulstudiums (in einer der Fachrichtungen Risiko
- und Katastrophenmanagement, Gesundheitswesen, Krisenmanagement) oder vergleichbare Qualifikation ergänzt durch spezifische Berufserfahrung z.B. bei der Krankenhausalarm
- Einsatzplanung, im Krisen
- und Notfallmanagement oder Business Continuity Management - Sehr gute Kenntnisse von wirtschaftlichen, regulatorischen und klinischen Anforderungen des Gesundheitswesens, insbesondere der stationären Versorgungsprozesse - Schulung zum qualifizierten BC-Manager ist wünschenswert - umfassende Kenntnisse über regulatorische Standards (z.B. BSI 200-4, BSIG, KRITIS DachG, ISO 22301, B3S) - Umfassende Erfahrung als Projektleitung von mehrjährigen Projekten mit komplexem Stakeholder-Management - Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, umfassende Datenkompetenz sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise - Sicheres Auftreten, hohe Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit (inkl. Präsentationen und Storytelling) - Hoher Grad an Selbstverantwortung, betriebswirtschaftliche Denkweise sowie flexibler Umgang mit neuen und kurzfristigen Aufgabenstellungen - Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten an unternehmensweiten Standorten - Innovations
- und Veränderungsfreude sowie Mut, Neues auszuprobieren

**Freuen Sie sich auf**:
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren - Ein fachlich gu

Mehr Jobs von Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH