Studentische Hilfskraft - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite teilen

**ZWE Zentrale wissenschaftliche Einrichtung**:
Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) Projekt "Leave no one behind"

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (7 Std./Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Das IFHV ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RUB mit Sitz im sogenannten "Bochumer Fenster" in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofs. Ausgehend von einer traditionell stark völkerrechtlichen Ausrichtung und Expertise betreibt und fördert es interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der Humanitarian Studies unter Beteiligung der Disziplinen Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft.

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie das Forschungsteam und wirken mit an der Planung und Durchführung von Treffen und Workshops der Partnerorganisationen. Unterstützung der Forschenden des "Leave No one behind" Projekts.

**Umfang**: Teilzeit

**Dauer**: befristet,

**Beginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung der Forschenden des "Leave No one behind" Projekts
- Redaktionelle Bearbeitung von Publikationen
- Informationsrecherche zum Thema Behinderung in der humanitären Hilfe
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Treffen und Workshops der Partnerorganisationen
- Mitwirkung an neuen Projektanträgen und Unterricht

**Ihr Profil**:

- Studierende der Sozialwissenschaft ab 3. Semester
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, PowerPoint, Excel)
- Großes Interesse an administrativer, redaktioneller und wissenschaftlicher Arbeit
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Flexibilität und Interesse an interdisziplinärer Arbeit
- Teamorientiert, sozial kompetent und kommunikat
- Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,10 €.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
**Prof. Dr. Dennis Dijkzeul, Tel.**:

**Abu Faisal Mohd Khaled Tel.**:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2664 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum