Teamassistenz Registratur in Teilzeit Mit 19,5 - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Teamassistenz Registratur in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (im Beschäftigtenverhältnis) bzw. 20 Wochenstunden (im Beamtenverhältnis) (m/w/d)

Jobcenter Augsburg-Stadt

**Referenznummer**: _1

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 5 TVöD - BesGr. A 6-7 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

**Aufgabengebiet**:
Das Jobcenter Augsburg-Stadt ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Augsburg und der Bundesagentur für Arbeit. Die rund 300 Beschäftigten sind vor allem für die Leistungsgewährung und Vermittlung der Menschen zuständig, die auf Leistungen und Hilfen nach dem SGB II angewiesen sind.

Das Hauptaufgabengebiet ist die Überwachung und Verteilung des Posteingangs auf die jeweils zuständigen Mitarbeiter*innen. Da das Jobcenter Augsburg-Stadt mit der E-Akte arbeitet, erfolgt die Postverteilung überwiegend elektronisch, in geringem Maße aber auch noch auf klassischem Weg (Papierform).

**Weitere Aufgaben sind**:

- Anlegen und Führen von elektronischen Akten und Vorgängen im System, sowie von Hybridakten
- Bearbeitung bzw. entsprechende Vorbereitung des Postausgangs für die Poststelle
- Rücksendung von Originalunterlagen an die Kundinnen und Kunden
- Rücksendung / Weiterleitung von sogenannten Irrläufern
- Erstellung allgemeiner Auskunftsschreiben
- Papieraktenverwaltung der kompletten in den Liegenschaften des Jobcenters befindlichen Registraturen, einschließlich der Altregistratur
- Unterstützung des Teams in allen sonstigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten (z.B. Materialbeschaffung, Betreuung Kopierer)
- Übergreifende Vertretungsaufgaben im Team der Gemeinschaftsregistratur
- Anlage von Interimsakten (z.B. für das Gericht, bei Akteneinsicht durch Rechtsantwalt)

**Voraussetzungen**:
Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau Büromanagement, Kaufmann/-frau Versicherungen und Finanzen, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

**Wünschenswert**:

- Kenntnisse im Bereich des Sozialgesetzbuches II bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Hohe IT-Affinität, sowie die Bereitschaft, sich unverzüglich den sicheren Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen anzueignen
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz

**Wir bieten**:

- Ein interessantes und attraktives Aufgabengebiet
- Eine qualifizierte Einarbeitung (aufbauend auf den vorhandenen Kenntnissen
- Familiengerechte Arbeitszeitmodelle
- Ein engagiertes Team, in das Sie voll integriert werden
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit von Homeoffice
- Eine betriebliche Kinderbetreuung

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. - 29a TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich..

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Bögl, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)
**Frau Donderer Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelö

Mehr Jobs von Stadt Augsburg