Dekanat Darmstadt, Darmstadt-eberstadt Süd, 0,5 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P051723 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

1

Stellenausschreibung

**Information zur Bewerbung**

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der Kir
- chenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird - im
Blick auf die beworbene Pfarrstelle - eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und Qualifikation
(inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des **28. Juni 2023** einge
- reicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten Dienst
- stelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Eingangsstempel
der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu erfolgen. Maß
- geblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der aktuelle Dienstweg ist voll
- ständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung auch an: sabi
per E-Mail zu richten.

Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie
Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle in
- teressieren, **zuerst** das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats Perso
- _____

**Dekanat Darmstadt, Darmstadt-Eberstadt Süd, 0,5 Pfarrstelle, Modus A**

Die hier ausgeschriebene 0,5 Pfarrstelle Darmstadt-Eberstadt Süd ist ab sofort zu besetzen. Die Pfarrstelle lässt sich
gut mit einer anderen 0,5 Pfarrstelle kombinieren (siehe unten).

Kirche im Süden - das ist unsere Kirchengemeinde. Denn sie liegt im Süden inmitten eines lebendigen Stadtteils von
Darmstadt am Tor zur schönen Bergstraße und an den Ausläufern des Odenwalds. In einem verkehrsberuhigten und
sehr grünen Quartier gelegen, vermittelt sie südliches Flair. Eberstadt ist verkehrsmäßig bestens angebunden
(ÖPNV/B 426/A5) und bietet alle auch schulischen Möglichkeiten des städtischen Raums.

Unsere Kirchengemeinde mit ca Mitgliedern ist Teil der bunten Einwohnerschaft zwischen Einfamilien
- und
Hochhäusern, Eigentumswohnungen und sozialem Wohnungsbau, dem Frankensteiner Forst und der Modauprome
- nade. In der Gemeinde, 1987 gegründet, spiegelt sich die kulturelle Vielfalt des Quartiers, in dem sich das Gemein
- dezentrum (erbaut 1973) befindet. Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Milieus kommen hier zu
- sammen.

Das Zusammenleben mehrerer Kulturen empfinden wir als besonderen Schatz unserer Gemeinde. Eine herzliche Of
- fenheit prägt unseren Umgang miteinander. Aus den Bedürfnissen der Menschen entstehen Projekte und Aktionen.
So ist in den letzten Jahren der kleine internationale Chor "Musikalische Vision" entstanden, ebenso der "Rollende
FarbRaum"; es wurden Konzerte und Informationsveranstaltungen angeboten - ein weiteres Musikprojekt ist in der
Planung.

Unsere Gemeinde versteht sich als Kirche im sozialen Raum und sieht ihre Aufgabe darin, für die Belange aller Men
- schen einzutreten. Unsere kirchlich-diakonische Arbeit verknüpfen wir eng mit den Netzwerken vor Ort, mit Men

Die Gemeinde ist Teil eines Nachbarschaftsraums mit den zwei weiteren evangelischen Kirchengemeinden in Eber
- stadt. Sie kooperieren schon seit Jahren miteinander, vor allem bei Angeboten für Kinder und Jugendliche. Es gibt
gemeinsame Kurse für Konfirmandinnen/Konfirmanden, Jugendfreizeiten, Ferienspiele, Kindergottesdienste. Die Kol
- legen der Nachbargemeinden und die Gemeindepädagogin übernehmen hauptverantwortlich diese Arbeitsbereiche,
so dass hier eine Entlastung für die Pfarrpersonen unserer Gemeinde erkennbar ist. Die Weiterentwicklung und Ver
- tiefung der Kooperation mit den Gemeinden ist uns ein großes Anliegen. Wesentliche Schritte wurden hierfür in den
letzten Monaten unternommen, bis hin zur Zusammenlegung von Gottesdiensten. Gegenseitige Vertretung in Kasua
- lien und Gottesdiensten ist selbstverständlich.

Auch bestehen gute ökumenische Kontakte mit der katholischen Nachbargemeinde und im Ökumenischen Arbeits
- kreis Eberstadt. Veranstaltungsreihen, Gottesdienste und andere Angebote werden gemeinsam gestaltet. Ein großer
Kreis von Ehrenamtlichen aus dem gesamten Stadtteil unterstützt diese Arbeit.
- EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P051723 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

2

Die Seniorinnen und Senioren werden vor allem vom ehrenamtlichen Besuchsdienstkreis begleitet. Im nahegeleg

Mehr Jobs von Evangelische Kirche in Hessen und Nassau