Arbeitsbereichsleitung (W/m/d) - Dortmund, Deutschland - Evangelischer Kirchenkreis Dortmund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Kreiskirchenamt des Ev. Kirchenkreises Dortmund sucht **zum nächstmöglichen Termin **eine**

**Arbeitsbereichsleitung (w/m/d)**:
**für den Bereich Planung, Abwicklung und Abschluss des Haushalts der Tageseinrichtungen für Kinder sowie des Offenen Ganztags in der Abteilung Haushalt und Finanzen.**:
Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau
- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts
- und Finanzfragen. Die Kirchengemeinden, der Kirchenkreis und seine Einrichtungen haben seit dem von der kameralen Buchhaltung auf das Neue Kirchliche Finanzmanagement (NKF) umgestellt.

Der Bereich Planung, Abwicklung und Abschluss des Haushalts der Tageseinrichtungen für Kinder sowie des Offenen Ganztags ist ein Teil der Abteilung Haushalt und Finanzen. Sie sind fachliche Leitung für derzeit sechs Kolleg*innen, denen die Haushaltssachbearbeitung für die 70 Kindertageseinrichtungen in den Kommunen Dortmund, Lünen und Selm sowie der Offenen Ganztagsbetreuung an 34 Grund
- und Förderschulen in Dortmund und Lünen in der Trägerschaft des Kirchenkreises obliegt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 10 BAT-KF bewertet ist. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Die Stellenbesetzung ist unbefristet.

**Insbesondere erwarten Sie dabei die nachfolgenden Aufgaben**:

- Fachliches Führen der unterstellten Mitarbeitenden
- Planung, Festlegung und Überwachung der Aufgabenerfüllung innerhalb des Arbeitsbereiches
- Unterstützung bei schwierigen oder komplexen Aufgaben
- Erarbeitung von Anweisungen zur Umsetzung einheitlicher Standards (Qualitätssicherung)
- Grundsatzsachbearbeitung
- Auswertung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben und ihrer Veränderungen
- Einzelfallsachbearbeitung in schwierigen und brisanten Angelegenheiten
- Klärung grundsätzlicher Fragestellungen
- Erledigung zentraler Vorarbeiten für die Haushaltsplanung und den Jahresabschluss
- Zentrale Zusammenführung der Planung, des Abschlusses sowie der Bilanz des Haushalts der Tageseinrichtungen für Kinder des Kirchenkreises
- Ansprechperson gegenüber den Kommunen und Fachverbänden sowie dem Referat Tageseinrichtungen für Kinder in allen finanzwirtschaftlichen Fragen sowie übergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Kreiskirchenamtes
- Zentrale Erstellung der Verwendungsnachweise und Zuschussanträge für die Tageseinrichtungen für Kinder in
- Teilnahme an Gremien-, Ausschuss
- und Fachgruppensitzungen

**Was erwarten wir von Ihnen?**:

- Prüfung für den gehobenen kirchlichen oder kommunalen/staatlichen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation (z.B. EKD-Bilanzbuchhalter*in). Sofern die Qualifikation noch nicht vorhanden ist, bieten wir die Möglichkeit diese berufsbegleitend zu erwerben.
- einschlägige Berufserfahrung mit dem Neuen Kirchlichen Finanzmanagement (NKF) oder wahlweise mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)
- nach Möglichkeit Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung von Tageseinrichtungen für Kinder und/oder im Umgang mit dem Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz)
- wünschenswert wären Kenntnisse in der Finanzsoftware MACH Web 2.0
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft 365-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- selbstständige, flexible und serviceorientierte Arbeitsweise
- eine hohe Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Dienstzeit (Abendstunden)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW gegen Kostenerstattung

**Wir bieten**:

- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Arbeiten im Team
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
- eine familienorientierte Personalpolitik
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens mit eigener mobiler IT-Ausstattung
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiter*innen durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.

**Kontakt und Bewerbung**:
**Für Rückfragen** wenden Sie sich bitte an
- ** Katharina Klose,**
Telefon oder
- ** Christopher Schettgen,**
Telefon:

Bei **personalrechtlichen Fragen** steht Ihnen
- ** Stephanie Börstinghaus**,
Telefo

Mehr Jobs von Evangelischer Kirchenkreis Dortmund