Sachbearbeitung Visa/registratur - Recklinghausen, Deutschland - Kreisverwaltung Recklinghausen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Recklinghausen ist mit Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs
- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir suchen zur Unterstützung unseres starken Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Ressort Ausländerbehörde eine

Sachbearbeitung Visa/Registratur (m/w/d)

(EG 9a TVöD / A 8 LBEsG NRW)

Diese Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Das Ressort Ausländerbehörde ist verantwortlich für die Regelung und Steuerung des Aufenthaltes von Ausländern*innen in den vier mittleren kreisangehörigen Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop.

**Ihre Aufgaben**:

- Mit Ihrer zuverlässigen und umsichtigen Arbeitsweise bearbeiten Sie Visa-Verfahren, die von den deutschen Auslandsvertretungen übersandt werden. Dies beinhaltet auch die Abgabe von Stellungnahmen.
- Sie stellen nach entsprechender Prüfung Verpflichtungserklärungen aus, damit in Deutschland lebende Personen Ausländer*innen einladen können
- Sie registrieren die Einreise, den Zuzug und den Fortzug von Ausländern*innen (in Zusammenarbeit mit anderen Ausländerbehörden)
- Sie digitalisieren eingehende ausländerrechtliche Dokumente und stellen diese den entsprechenden Kollegen*innen der Ausländerbehörde für die weitere Bearbeitung zur Verfügung
- Sie unterstützen bei der Durchführung von allgemeinen ausländerrechtlichen Kontrollen/Maßnahmen oder bei Amtshilfemaßnahmen anderer Ausländerbehörden im Kreis Recklinghausen (Außendienst)

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:
Bewerben können sich Interessierte, die
- über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen (nach Ablauf der beamtenrechtlichen Probezeit)

oder
- die Ausbildung bzw. Qualifikation zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder zur / zum Verwaltungswirt*in (Verwaltungslehrgang I) nachweisen können.

**Unsere Erwartungen**:

- Sie sind bereit flexibel zu arbeiten, wenn notwendig auch außerhalb der Kernarbeitszeit, zu Nachtzeiten und an Wochenenden
- Sie können in auftretenden Stress
- und Gefahrensituationen kompetent reagieren
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie schätzen eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie verfügen über ein überzeugendes Auftreten und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Sie sind konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen, aber auch Sozialkompetenz
- Sie haben eine hohe Fortbildungsbereitschaft

Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie die Bereitschaft den eigenen PKW auch dienstlich (gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz) einzusetzen, ist von Vorteil. Ebenso vorteilhaft sind bereits vorhandene Kenntnisse des deutschen Ausländerrechts.

**Wir bieten**:

- Ein gesichertes Arbeitsverhältnis
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne, kooperative Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits
- und Eingliederungsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll
- sowie Teilzeitbeschäftigung, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen
- Ein Mitarbeitervorteilsprogramm

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

**Kontakt**:
**Fragen zur Bewerbung**: Frau Prang, Ressort Personalangelegenheiten

**Fachliche Fragen**: Herr Breuer, Ressortleiter Ausländerbehörde

**Bewerbungsfrist**:

Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Recklinghausen