Studentische Aushilfskräfte/aushilfskraft - Berlin, Deutschland - Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 9 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bundesnetzagentur** - **Referat 226**:

- Das Referat 226 ist zuständig für die frequenztechnisch-regulatorischen Aufgaben und Fragestellungen im Bereich des Richtfunks, des Flug-, Flugnavigations
- und Ortungsfunks sowie für 5G-Campusnetze. Darüber hinaus werden im Bereich des Richtfunks und der 5G-Campusnetze Frequenzen zugeteilt und entsprechende Gebührenbescheide erstellt. Bei Planungs
- und Genehmigungsverfahren hoher Bauwerke wie z. B. Windkraftanlagen oder Hochhäusern leistet das Referat einen Beitrag zur Vermeidung von Richtfunkstörungen. Auf Anfrage werden hier im Rahmen der "Bauleitplanung" Namen und Anschriften der für das Baugebiet in Frage kommenden Richtfunkbetreiber für den aktuellen Zeitpunkt mitgeteilt.
- Studentische Aushilfskräfte/Aushilfskraft (m/w/d)

Büroorganisation & Verwaltungsaufgaben
am Standort Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin

**Aufgabenbeschreibung**:

- Sie übernehmen vorrangig in der Bauleitplanung allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Die wichtigsten Aufgaben im Überblick:

- Posteingang in der Bauleitplanung sortieren und bearbeiten
- Vorgänge registrieren
- Archivierung der Antragsunterlagen
- Unterstützung bei der Ermittlung der Betreiber von Richtfunkstrecken zur Bearbeitung der Anträge
- Statistik erstellen
- Stellungnahmen vorbereiten
- Rückfragen zu Vorgängen bearbeiten
- Unterstützung bei Gebührenvorgängen
- verwaltende Tätigkeiten im Bereich Punkt-zu Punkt-Richtfunk bearbeiten

**Erwartete Qualifikationen**:

- Sie
- sind im Team aufgeschlossen und haben Freude, Aufgabenstellungen auch gemeinsam mit anderen sowie interdisziplinär zu lösen,
- haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- sind eine zuverlässige Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck verwertbare Arbeitsergebnisse erzielt,
- bringen idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Software (Powerpoint, Word, Excel, Access und Outlook) mit.

**Unser Angebot**:

- Eine befristete Teilzeitbeschäftigung von zunächst bis zu zwölf Monaten mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und einem zeitlichen Umfang von 10 bis 20 Stunden / Woche.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung in einem hoch motivierten Team
- Möglichkeit des orts
- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit)
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie geführt.
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,

Mehr Jobs von Bundesnetzagentur