Referent:in Für Kommunikation Und Gremiendienst - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Mit dem Ankauf und Verkauf von Grundstücken, der Bestandsverwaltung, dem Portfoliomanagement und seinen strategischen Projekten leistet der LIG einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und eröffnet auf diese Weise räumliche und finanzielle Gestaltungsspielräume für die Zukunft.

Das Referat LIG 12 "Steuerungsmanagement" bearbeitet mit den fachlichen Bereichen Qualitätsmanagement, Kommunikations
- und Gremiendienst, Marketing, IT-Service, Registratur und Geschäftsstelle konzeptionelle Grundsatzaufgaben und führt unterstützende und koordinierende Tätigkeiten für die Steuerung des Landesbetriebs aus. Darüber hinaus nimmt das Team Qualitätsmanagement Referentenaufgaben für die Geschäftsführung wahr und zeichnet verantwortlich für die Koordination und inhaltliche Aufbereitung strategischer, grundsätzlicher und fachübergreifender Themen und Vorhaben.

Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie...
- unterstützen die Geschäftsführung des LIG bei der Entscheidungsvor
- und -nachbereitung durch die Bereitstellung und Aufbereitung von steuerungsrelevanten Daten und Informationen aus den Fachbereichen und koordinieren abteilungsübergreifende querschnittliche sowie immobilienwirtschaftliche Themen.
- wirken als Qualitätsmanager:in im Team mit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems für den LIG beispielsweise hinsichtlich der Themen Geschäftsprozessoptimierung, Kommunikation und Gremiendienst, zentrales Beschwerdemanagement sowie Revisionssicherheit.
- arbeiten an vorhaben
- und projektorientierten Aufgaben aus dem Wirkungsfeld des Referats LIG 12 zu den oben genannten Themen mit.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, Betriebswirtschaft, Immobilienökonomie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder vergleichbarer Berufsabschluss und zusätzlich eine jeweils mindestens fünfjährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

**Vorteilhaft**
- gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement (insbesondere Prozess
- und Beschwerdemanagement) und idealerweise Kenntnisse des Immobilienmanagements, der Hamburger Verwaltungsstrukturen und parlamentarischen Gremien
- Kenntnisse der Immobilienwirtschaft und ein betriebswirtschaftliches Verständnis
- fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office sowie immobilienwirtschaftliche Fachanwendungen und sicherer Umgang mit Sharepoint
- schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise, großes Problemlösungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Ergebnisorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise selbst unter Termindruck

**Unser Angebot**:

- eine Stelle - schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Voll
- und Teilzeit
- Bezahlung - nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
- Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle (z.B. Sabbaticals), mobiles Arbeiten/Telearbeit und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
- gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) "St. Pauli", StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht und eine vergünstigte hvv-Fahrkarte (hvv ProfiTicket)
- Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm
- Entwicklung - umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des LIG (u.a. durch Personalrotation)

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg