Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d) Haushalt - Duesseldorf, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt und Controlling**:
**Das sind Ihre Aufgaben**:
Im LVR-Dezernat Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung sind die Aufgaben im Bereich Schule und Schulverwaltung, Integration von schwerbehinderten Menschen ins Arbeitsleben (LVR-Inklusionsamt) sowie die Aufgaben des Sozialen Entschädigungsrechtes gebündelt. Der Fachbereich 51 erfüllt die Querschnittsaufgaben des Dezernates. Die Abteilung 51.20 ist für Haushaltsangelegenheiten und das Controlling des Dezernates zuständig.

Zentrale Aufgaben des Teams 51.21 Haushalt sind die Auswertung und Bewertung der Budgetentwicklung der Produktgruppen des LVR-Dezernates 5. Dreimal jährlich erfolgt die Aufstellung der Prognosen über die Entwicklung des Sach
- und Transferaufwands. Die Aufstellung des Dezernatshaushaltes und des Veränderungsnachweises sowie die damit verbundene systemtechnische Umsetzung in SAP werden ebenfalls durch das derzeit sechsköpfige Team vorgenommen.

**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere**:

- Eigenständiger Aufbau und Weiterentwicklung eines Berichtswesens in Bezug sowohl auf die Aufwendungen und Erträge als auch der Ausgaben und Einnahmen der Produktgruppen des Dezernates
- Zeitplanung und Koordination von produktgruppenübergreifenden Aufgaben für Haushaltsplanungen, Prognosen und Jahresabschlüsse
- Zusammenstellen, analysieren und aufarbeiten der Daten für das Jahresergebnis unter Berücksichtigung der gesetzlichen und internen Vorgaben
- Koordination und Umsetzung der verschiedenen Aufgaben im Rahmen der Investitionstätigkeiten des Dezernats 5. Hierzu gehören insb. Berechnung von Abschreibungskosten, Abschreibungen sowie Budgetierung der verschiedenen Investitionsmaßnahmen in SAP/CO

**Das bieten wir Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten
- und Lebensphasen Beratung
- Teilzeit möglich
- Sicherer Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Chancengleichheit und Diversität
- Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

**Das bringen Sie mit**:

- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise im Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre oder im Studiengang Verwaltungswissenschaft (Bachelor oder FH-Diplom) oder
- die durch die o.g. Studiengänge erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

**Worauf es uns noch ankommt**:

- Erfahrungen im öffentlichen Haushaltsrecht sowie die Bereitschaft, sich in neue rechtliche (insbesondere haushaltsrechtliche) Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägte Selbstorganisation
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Eigeninitiative
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
- Fähigkeit zu termingenauem und sorgfältigem Arbeiten
- Kennnisse in SAP, AREV sowie MS-Office (insbesondere MS-Excel)

**Wer wir sind**:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:

- Daniela Mücke
- steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
Daniela Hagen
- steht Ihnen als Teamleitung für den Bereich 51.21 bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
- Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) oder eine Anerkennung der Bezirksregierung bei.

**So geht es nach der Bewerbung weiter**:

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellun

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland