Technische n Assistent in - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie (Forschergruppe Prof. Dr. Reinhard Voll) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Technische*n Assistent*in **(m/w/d)** / Research Technician**:

- Unsere Forschergruppe beschäftigt sich mit der Rolle des Immunsystems in der Entstehung chronisch-entzündlicher Autoimmunerkrankungen. Diese komplexen, grundlagenorientierten Fragestellungen verfolgen wir zum einen in verschiedenen Mausmodellen, darüber hinaus auch in humanen Probanden und Patientenproben. Unser Team unter der Leitung von Prof. Dr. R. Voll, Dr. Bettina Sehnert und PD Dr. Nina Chevalier, setzt sich aus Studierenden und Promovierenden der Medizin und Naturwissenschaften sowie Clinician Scientists zusammen.**Wir bieten**:
- ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit dem vollen Spektrum an modernen immunologischen, molekularbiologischen und tierexperimentellen Methoden in einer engagierten und erfahrenen Arbeitsgruppe
- vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsangebot im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
- eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, sowie das Jobticket UKF und Hansefit- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung**Ihre Aufgaben**:

- Mitbetreuung von tierexperimentellen Studien
- Mitarbeit bei immunologischen Experimenten und Gewebegewinnung, Zellisolierung aus verschiedenen Frischgeweben, Zellkultur, Histologie, Durchflusszytometrie, ELISA, Western Blot, RT-PCR
- Mitarbeit bei molekularbiologischen Experimenten und proteinchemischen Analysen (Klonierung, Proteinexpression, Affinitätschromatographie, SDS PAGE, Western Blot)

**Sie bringen mit**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTA, MTLA, BTA (m/w/d) oder Studium der Biologie
- Laborerfahrungen in den gängigen immunologischen, proteinbiochemischen und molekularbiologischen Arbeitstechniken
- gute Dokumentationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit mit Tiermodellen (Maus), idealerweise mit Felasa-B Zertifizierung
- hohe Motivationsfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, sowie eine zuverlässige und kommunikative Arbeitsweise
- teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten
- Organisationstalent und Dienstleistungsorientierung
- Routine mit gängigen EDV Anwendungen und MS-Office-Programmen
- gute Englischkenntnisse

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung**Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen**:
**Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail**:

- PD Dr. Nina Chevalier-
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg