Eine/n Verwaltungsreferenten/in - Hannover, Deutschland - Bischöfliches Ordinariat Würzburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung**:
Die **Diözese Würzburg** sucht zum **1.** Januar **2023 **für das Dekanat Haßberge

**eine/n Verwaltungsreferenten/in (m/w/d)**
**(16 Wochenstunden, unbefristet)**

**Der/die Verwaltungsreferent/in entlastet und unterstützt **die Arbeit in den** Pastoralen Räumen des Dekanats **Haßberge** insbesondere in folgenden **Bereichen**:

- Immobilienangelegenheiten und Gebäudeverwaltung sowie Begleitung und Umsetzung von Baumaßnahmen
- Erstellung der Jahresrechnungen der Kirchenstiftungen / Überwachung des Vollzugs der
Haushaltspläne
- Vertrags, Rechts
- und Haushaltsangelegenheiten der Kirchenstiftungen (z.B. Vorbereitung einer personellen Neueinstellung in der Kirchenstiftung, Einholen von Angeboten)
- Personalangelegenheiten rund um eine Kirchenstiftung (z. B. Mesner, Hausmeister)
- ehrenamtliche Gremienarbeit, insbesondere der Kirchenverwaltungen
- Organisation und Kontrolle des Delegationssystems zur Sicherstellung der Umsetzung staatlicher Vorgaben wie z.B. Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Datenschutz
- Zusammenarbeit mit der Dekanatsbüroleitung, dem jeweiligen Moderator bzw. Dekan, mit staatlichen Behörden, den Dienststellen und Einrichtungen des Bischöflichen Ordinariates und den Dienststellen und Einrichtungen der Caritas

**Unsere Anforderungen**:

- abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich der Personalführung wäre wünschenswert
- sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
- freundliches Auftreten, Sensibilität im Umgang mit Menschen und Verschwiegenheit
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Sorgfältigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit, Managementkompetenz und zeitliche Flexibilität (gelegentliche Abend
- und Wochenendtermine)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zum mobilen Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie Kenntnis der kirchlichen Strukturen wäre von Vorteil

**Wir bieten Ihnen**:
**Arbeiten zu super Bedingungen**
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit kollegialem, tollem Betriebsklima
- intensiver Unterstützung bei der Einarbeitung
- interessante, vielseitige und anspruchs
- und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Möglichkeit der Fort
- und Weiterbildung
- Mobiles Arbeiten sowie ggf. Mitgestaltung der individuellen Arbeitszeiten nach Absprache

**Richtig viel Urlaub und frei**
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich arbeitsfrei am und 31.12.
- Bis zu 10 zusätzliche Tage Freistellung für Fort
- und Weiterbildung oder Exerzitien und Wallfahrten

**Und die Bezahlung**
- Eingruppierung erfolgt nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen EG 9b (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Jahressonderzahlung und besondere Einmalzahlung (im November und Dezember eines jeden Jahres)
- zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland Ticket Job bis zu 40% und zu Kinderbetreuungskosten

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis **spätestens ** per E-Mail an:
**Bewerbungsschluss**:
10/12/2023

Mehr Jobs von Bischöfliches Ordinariat Würzburg