Referentin/referent Für Die Projektbetreuung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)) sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
**Referentin/Referent für die Projektbetreuung landeseigener Liegenschaften des Sports und Begleitung von Maßnahmen der Berliner Bäderbetriebe (w/m/d)**:
**Kennziffer: IV 02/2023**:
**Entgeltgruppe: E13 TV-L**:
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst:

- Projektverantwortung für die Erstellung und Fortschreibung von Brandschutz
- und sonstigen Sicherheitskonzepten in landeseigenen Liegenschaften des Sports
- Durchführung und Begleitung von Bauunterhaltungs
- und Investitionsmaßnahmen in landeseigenen Liegenschaften des Sports und insbesondere in landeseigenen Bädern
- Übernahme der Funktion des Eigentümervertreters bei Maßnahmen in landeseigenen Bädern gegenüber den Berliner Bäderbetrieben
- Begleitung von Bauunterhaltungs
- und Investitionsmaßnahmen der im Eigentum der Berliner Bäderbetriebe stehenden Anlagen
- bauliche und wirtschaftliche Aufsicht von besonders schwierigen und großen Baumaßnahmen
- Auswahl und Abschluss von Honorarverträgen mit externen Ingenieurbüros; Überwachung und Koordinierung der externen Ingenieurbüros
- Objektbegehungen und Ableitung von kurz-, mittel
- und langfristigen Instandhaltungsmaßnahmen
- Erarbeitung von Lösungsansätzen für betriebsnotwendige Konzepte, Baukonstruktionen, technische Anlagen und Außenanlagen sowie deren Umsetzung
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanaufstellung und der Bearbeitung von Vorlagen und Anfragen
- Rechnungsbearbeitung und Prüfung von Verwendungsnachweisen bei Zuwendungen
- Ingenieurleistung der Leistungsphasen 1-9 der Honorarordnung für Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (HOAI); insbesondere Planung, Ausschreibung, Vergabe, Ausführung und Gewährleistungsmanagement

**Formale Anforderungen**:
für Tarifbeschäftigte
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vergleichbare Studienabschlüsse) der Fachrichtung Bauingenieurwesen **oder**:

- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- Kenntnisse der Abläufe öffentlicher Bauvorhaben des Landes Berlin sowie von Bebauungsplanverfahren
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Entwurfs
- und Ausführungsplanung von anspruchsvollen Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstungen
- Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen und privaten Baurecht
- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung (komplexer) Leistungsverzeichnisse sowie die Beherrschung des Vergabemanagements, insbesondere die Durchführung öffentlicher Vergabeverfahren
- Kenntnisse der Verfahren und Standards des Facility Managements
- Kenntnisse der Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits
- und Brandschutzes
- IT-Kenntnisse in Standardanwendungen einschl. Erfahrungen im Umgang mit Intranet und Internet

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine kommunikationsfähige Persönlichkeit gesucht, die organisationsfähig, sowie ziel
- und ergebnisorientiert ist.

**Weitere Hinweise**:
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Derzeit sind in der ausgeschriebenen Entgeltgruppe in unserer Verwaltung Frauen unterrepräsentiert. Gemäß Frauenförderplan haben wir uns verpflichtet, Frauen in diesen Entgeltgruppen besonders zu fördern. Daher werden Frauen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und durch die berufundfamilie gGmbH zertifiziert. Die Instrumente des "Familienbewuss

Mehr Jobs von Land Berlin