Sachbearbeiter (M/w/d) Der Führerscheinstelle Auch - Bad Ems, Deutschland - Kreisverwaltung Rhein-Lahn

Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Geprüftes Unternehmen
Bad Ems, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, in der der Abteilung 3, Referat 34 (Straßenverkehr, Verkehrswirtschaft) eine unbefristete Vollzeitstelle

**Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) der Führerscheinstelle**

zu besetzen.

Entgelt / Besoldung:
EG 8 TVöD VKA bzw.
A 8 LBesG
39.000;
- € bis 47.000,-€/Jahr

Wochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 Wochenstunden

Starttermin: nächstmöglich

**AUFGABEN**
- Ersterteilung, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen (auch Begleitendes Fahren ab 17) inkl. evtl. erforderlicher Eignungsüberprüfungen der Fahrerlaubnisbewerber
- Bearbeitung von Anträgen auf Fahrerqualifizierungsnachweisen im Bereich der Berufskraftfahrerqualifikation
- Umschreibung von Dienstfahrerlaubnissen
- Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen inkl. evtl. erforderlicher Eignungsüberprüfungen
- Umschreibung/Umstellung auf Kartenführerscheine
- Ausstellung von Internationalen Führerscheinen
- Ausstellung von Ersatzführerscheinen
- Bearbeitung von Anträgen für Fahrtenschreiberkarten
- Bewertungen von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten i. R. d. Fahreignungs-Bewertungssystems incl. Ermahnungen, Verwarnungen und Fahrerlaubnisentziehungen sowie Gewährung von Punkterabatten
- Neuerteilung von Fahrerlaubnissen sowie Anerkennung von ausländischen Fahrerlaubnissen nach vorangegangener Entziehung
- Bearbeitung von Anträgen im Bereich der Personenbeförderung

**VORAUSSETZUNGEN**
- Beamtin/Beamter mit der Befähigung für das zweite Einstiegsamt oder
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- vergleichbare Beschäftigte mit der Berufsbezeichnung Verwaltungswirt/in (erste Angestelltenprüfung)
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder ähnliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit mindestens drei Jahren Ausbildungsdauer (Bürokaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, etc.)
- Gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den gängigen Office-Produkten sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten

**ERWARTUNGEN**
- Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Belastbarkeit
- Erfahrungen bzw. Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert

Die öffentliche Stellenausschreibung steht unter dem Vorbehalt der erfolglosen internen Stellenbesetzung. Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung. Für qualifiziertes Verwaltungspersonal ergeben sich auch unabhängig von dieser konkreten Ausschreibung immer wieder vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des - 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderun¬gen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum **

Für Fragen steht Ihnen Herr Alexander Dahm unter der Telefonnummer: 02603/ gerne zur Verfügung.

**UNSER ANGEBOT**

flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG

Vermögenswirksame Leistungen

zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge

viele Teilzeitmodelle

zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr

kostenfreie Parkplätze

Jobticket und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)

Telearbeit

Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien

krisensicherer Arbeitsplatz

Gesundheitskurse für
Mitarbeiter*innen

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Gehalt: 39.000,00€ ,00€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

- Gleit

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Rhein-Lahn