Sachgebietsleitung (W/m/d) Für Die - Korbach, Deutschland - Landkreises Waldeck-Frankenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den **Fachdienst Informationstechnik und digitale Verwaltung** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **Sachgebietsleitung (w/m/d) für die Informationstechnik der Kreisverwaltung.**

Es steht eine unbefristete Stelle zur Verfügung. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Leitung, Planung und Steuerung des Sachgebietes "Informationstechnik der Kreisverwaltung" einschließlich der Steuerung des Second-Level-Supports
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller Informations
- und Kommunikationsmittel des Sachgebiets
- Eigenverantwortliche Projektleitung der mittleren und großen Technologieprojekte im Bereich IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei komplexen Aufgabenstellungen im Bereich des Second-Level-Supports
- Technologieplanung und -entwicklung in Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung Schul-IT soweit der IT-Leitung
- Technische Beratung zu IT-Fragestellungen inklusive Erstellung von Bedarfsanalysen und fachlicher Begleitung von Ausschreibungsverfahren zu Hardware
- und Softwarebeschaffungen
- Umsetzung und Überwachung der IT-Sicherheitsstandards und -lösungen für den Bereich der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit der/dem Informationssicherheitsbeauftragten, insbesondere unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes
- Erstellung und Fortschreibung erforderlicher Dokumentationen und Berichte für die Leitungsebene

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informatik mit mehrjähriger Berufs
- und Führungserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit förderlichen Zusatzqualifikationen / Weiterbildungen sowie mehrjähriger Berufs
- und Führungserfahrung
- Langjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektleitung von komplexen IT-Projekten im Server-, Storage
- und Netzwerkumfeld
- Sehr gute Kenntnisse in aktuellen Netzwerk
- und Servertechnologien sowie umfangreiche Kenntnisse über Konzeption, Installation und Betrieb von Client-Server-Systemen basierend auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich von IT-Sicherheitstechnologien und deren Anwendung
- Erfahrungen im Bereich der Mitarbeiterführung
- Sozial
- und Führungskompetenz
- Kooperations
- und Konfliktfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsstärke
- Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Grundkenntnisse im Bereich eines IT-Service-Management Frameworks wie z. B. ITIL
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus
- und Fortbildung

**Wir bieten Ihnen**:

- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasing
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/ Herr Baraniak) oder -398 (Frau Lichanow) zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landkreises Waldeck-Frankenberg