Küchenhilfskraft (M/w/d), Dienstort Berlin - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
- Sie sind für die Durchführung von Reinigungs
- und Desinfektionsarbeiten der Küche, der Ausgabe, der Speisesäle sowie aller Gerätschaften der Truppenküche zuständig.
- Sie bereiten Speisen unter fachlicher Anleitung der Küchenfachkräfte zu.
- Sie bedienen Küchengroßgeräte, wie zum Beispiel Geschirrspülmaschinen und Kombidämpfer.
- Sie bauen Teilmahlzeiten auf und ab und überwachen die Ausgabe der Verpflegung.
- Sie bedienen die Kasse.
- Sie unterstützen bei der täglichen Annahme, Lagerung, Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Bestimmungen und Regelungen auf Weisung der Vorgesetzten.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schichtarbeit und Arbeit an Wochenenden verbunden.
- Es sind mehrere Stellen zum ab sofort zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Aus
- und Fortbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses ein kostengünstiges Firmenticket erhalten.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**:

- Sie besitzen die gesundheitliche Eignung (Küchentauglichkeit -- 42,43 Infektionsschutzgesetz) und die uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit. Die umfasst: täglich mehrfaches Heben und Tragen von Lasten bis 10 kg, vereinzelt bis 20 kg; wiederholtes Heben der Speiseküchenstühle bzw. der Speiseküchentische für Reinigungsarbeiten; wiederholtes Bücken und Strecken; überwiegend stehende Tätigkeit; Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegungen des Kopfes; körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturbereichen von -20° C bis +35° C, Lärm; Feuchtigkeit und Geruch; Umgang mit kalten ( -18° C) und heißen ( über 70° C) Lebensmitteln; Arbeiten mit Reinigungs
- und Desinfektionsmitteln.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie stehen für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein

**ERWÜNSCHT**
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie besitzen bereits berufliche Erfahrung im Betrieb von Großküchen und der Gemeinschaftsverpflegung.
- In der Stellenausschreibung stehen mehrere Stellen zur Besetzung zur Verfügung. Die Auswahlverfahren erfolgen in regelmäßigen Abständen.
- Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetztes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- ggf. Nachweis über Küchentauglichkeit gem.
-- 42, 43 Infektionsschutzgesetz

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin**

**Personalmanagement**

Frau Siegel)

Mehr Jobs von Bundeswehr