Sachbearbeitung Im Fachbereich Altlasten Und - Friedrichshafen, Deutschland - Landratsamt Bodenseekreis

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In unserem Amt für Wasser
- und Bodenschutz, Sachgebiet Altlasten, Bodenschutz und Grundwasser ist baldmöglichst eine unbefristete Vollzeitstelle

**Sachbearbeitung im Fachbereich Altlasten und Bodenschutz (m/w/d)**

neu zu besetzen.

**Aufgabengebiet**:

- fachtechnische Bearbeitung von Altlasten und Schadensfällen einschl. Abwicklung von Förderanträgen; Konzeption und Organisation von Orientierenden Untersuchungen von Altlastverdachtsflächen
- Bewertung von umweltgeologischen Untersuchungsergebnissen hinsichtlich des weiteren Handlungsbedarfs; Veranlassung weitergehender Untersuchungs
- und erforderlicher Sanierungs
- und Sicherungsmaßnahmen
- fachliche Stellungnahmen im Rahmen der Anhörung als Träger öffentlicher Belange bezüglich Altlasten und Bodenschutz, einschl. der Eingriffs-/Ausgleichsbewertung bei Eingriffen in den Boden nach dem Bewertungsmodell des Bodenseekreises
- fachliche Stellungnahmen zu Auffüllungen/Abgrabungen einschl. der Beurteilung der Verwertungseignung von Bodenmaterial, auch in abfallrechtlicher Hinsicht
- Überwachung der Einhaltung von Auflagen bei Baumaßnahmen, insbesondere bezgl. des Umgangs mit belastetem Boden und bei Auffüllungs
- und Rekultivierungsmaßnahmen
- Mitwirkung in der Rufbereitschaft Umwelt außerhalb der üblichen Dienstzeit (z.Zt. ca. drei Wochen/Jahr)

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium der Bodenkunde, Geographie, Geologie, Agrarwissenschaften, Umweltmanagement oder vergleichbarer Studienrichtungen
- vertiefte Kenntnisse in Bodenkunde, Bodenschutz und Altlastenbearbeitung; Berufserfahrungen im Bereich Bodenschutz und Altlasten sind von Vorteil
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des Bodenschutzes und der Altlastenbearbeitung, der relevanten DIN-Normen und Leitfäden/Handlungshilfen der LUBW
- sicherer Umgang mit aktuellen Office-Produkten, Freude am Einsatz von fachspezifischer Software und neuen Arbeitsmitteln
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, selbstbewusstes Auftreten, Eigeninitiative sowie eigenständiges, zeitgerechtes Arbeiten
- gutes Kommunikationsvermögen und sicheres Auftreten in Verhandlungen und Besprechungen;
- Sicherheit in Wort und Schrift bei der Darstellung komplexer Sachverhalte
- Die Bereitschaft für Außendienst
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das private KFZ für Dienstfahren einzusetzen

**Wir bieten**:

- eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team;
- eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing); bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, vielfältigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Jobticket und Fahrradleasing
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter, Herr Wetzel, Tel gerne zur Verfügung.

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum **19. Februar 2023** ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal über den Link "Jetzt hier bewerben"

Mehr Jobs von Landratsamt Bodenseekreis