Wissenschaftliche Mitarbeit - Hannover, Deutschland - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist im Sachgebiet Mykologie und Komplexerkrankungen der Abteilung Waldschutz im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe geförderten Verbundvorhabens "Eine optimale Vitalität von Douglasien für die Zukunft multifunktionaler Wälder (VitaDou); Teilvorhaben 3: Schadensinventur, Kausalanalysen, Flächenauswahl, Komplexanalyse" die Stelle der wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) mit 0,65 % Stellenanteil zum befristet bis zum zu besetzen. Bewerbungsfrist: bis zum

**Ihre Aufgaben**:

- Auswahl gemeinsamer Untersuchungsflächen zu Untersuchung von Schäden an Douglasie und waldschützerische Differentialdiagnose der Devitalisierungen und Schäden
- Untersuchungen zur Pathologie und Schadkomplexen an Douglasie basierend auf einer Isolierung, Identifikation und Charakterisierung pilzlicher Schaderreger sowie einer spatiotemporalen Analyse des aktuellen und retrospektiven Schadgeschehens
- Untersuchungen zur pilzlichen Endophytengesellschaft und zum Befall mit potentiellen latenten Pathogenen bzw. _Nothophaeocryptopus gaeumannii_ von Douglasien
- Erstellung von Zwischen
- und Endberichten für das Teilprojekt sowie Publikationen
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Managementmaßnahmen
- Im Rahmen des Projektes besteht die Möglichkeit zur Promotion

**Ihr Profil**:

- Ein mit Master oder Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium der Forstwissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Erfahrungen in der Freiland
- und Laborarbeit (Probenahme, Präparation, Diagnose, steriles Arbeiten mit Mikroorganismen, möglichst mit Pilzen)
- Kenntnisse in molekularen Methoden wie DNA-Isolation und PCR sind erwünscht.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Waldschutz, insbesondere zu Waldkrankheiten sowie zu abiotischen Schadereignissen und deren Auswirkungen sind erwünscht und von Vorteil.
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung einschlägiger EDV-Programme und Erfahrungen in der statistischen Datenauswertung sollten selbstverständlich sein. Kenntnisse der statistischen Datenanalyse mit R sind von Vorteil.
- Uneingeschränkte Befähigung zur Arbeit im Gelände
- Bereitschaft zum Außendienst, zum Führen eines Dienstfahrzeugs und zu ein
- bis mehrtägigen Dienstreisen im Projektraum
- Führerschein der Klasse B
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation, Kommunikation und Koordination

Mehr Jobs von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA