Naturwissenschaftler in - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Klinische Pathologie sucht für das Team der molekularpathologischen Diagnostik eine*n

**Naturwissenschaftler*in **(m/w/d)**:

- Das sehr leistungsstarke, akkreditierte Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie- externen Partner*innen ein maximales Untersuchungsspektrum im Fachgebiet Pathologie. Im Bereich der molekularpathologischen Diagnostik stehen modernste Labore und Technologien, insbesondere Hochdurchsatzverfahren der NGS- sowie Genexpressions-Analytik, zur Verfügung und werden den dynamischen wachsenden medizinischen Anforderungen konstant im Team erweitert. Für die molekularpathologische Komplex-Analytik in unterschiedlichsten Materialien (Geweben, Flüssigkeiten) im Rahmen des ZPM/DNPM/Modellvorhabens -64e suchen wir eine*n in der Sequenziertechnologie erfahrene*n und technisch interessierte*n Naturwissenschaftler*in (m/w/d).**Wir bieten Ihnen**:

- einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten Team
- berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung, Jobticket UKF, Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit, unifit)
- eine begehrte und sonnenverwöhnte Region mit einem hohen Familien-, Freizeit
- und Erholungswert im Dreiländereck

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination des Probendurchsatzes und Laborablaufes für Hochdurchsatz-Sequenzierung am NovaSeq X Plus
- Durchführung komplexer NGS-Library Präparationen und Sequenzierungen (WES, WGS) sowie deren Weiterentwicklung
- Auswertung der Sequenzierdaten, Erstellung von Ergebnisberichten und Koordination der Datensicherung/Datenspeicherung
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung (DAkks Akkreditierung, IVD-R, Ringversuche)
- Mitwirkung in den assoziierten Konsortialverbünden (insb. DNPM/Modellvorhaben -64e)
- wissenschaftliche Zusammenfassung und Auswertung von molekularpathologischen Sequenzierergebnissen in Forschungsprojekten mit Erstellung von Präsentationen und Publikationen

**Sie überzeugen durch**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion
- Erfahrung mit molekularer Analytik (insbesondere in der Next-Generation Sequencing Technologie) und/ oder dokumentierte Arbeiten molekularer Methodenetablierung aus wissenschaftlicher Tätigkeit
- Erfahrung mit assoziierter Bioinformatik und Datenbankstrukturen der Hochdurchsatzsequenzierung
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise nach Einweisung
- Engagement und Verantwortungsbereitschaft, eine hohe Motivation sowie Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.**Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen über unser Onlineportal.**:
**Universitätsklinikum Freiburg**
Institut für Klinische Pathologie
- **Prof. Dr. Martin Werner**

**Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail**:

- Lioba Winterhalter / Sonja Krebernik-
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg