Fachbereichsleitung Technische Verwaltung - Sangerhausen, Deutschland - Wasserverband Südharz

Wasserverband Südharz
Wasserverband Südharz
Geprüftes Unternehmen
Sangerhausen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Wasserverband Südharz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in der Kreisstadt
Sangerhausen. Der Verband versorgt mehr als Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser und ist für
deren Abwasserbeseitigung zuständig.
Im Wasserverband Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Fachbereichsleitung Technische Verwaltung (m/w/d)
im Beamten oder Angestelltenverhältnis unbefristet zu besetzen.
Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit mit fundierten, praxiserprobten Kenntnissen im
öffentlichen Dienst mit technischen Bezug, die neben einem sicheren Auftreten, Teamfähigkeit und
Belastbarkeit durch Flexibilität und Kreativität überzeugt und sich für die Belange des Verbandes einsetzt.
Ihnen ist die kontinuierliche Modernisierung der Verwaltung sehr wichtig und Sie setzen diese in
Zusammenarbeit mit den weiteren Führungskräften im Rahmen unterschiedlicher Projekte um.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 bzw. 40 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt
entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 13 TVöDVKA bzw. entsprechend der
persönlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14 (LBesG LSA). Eine Teilzeitbeschäftigung ist nicht
möglich.

**Was Sie bei uns bewegen Ihre wesentlichen Aufgaben**:
Führung der Fach und Dienstaufsicht über den Fachbereich Technische Verwaltung mit den Teams
Anschlusswesen, Beschaffung, Rechtsfragen und Zentrale Dienste mit Personalwesen (derzeit 26
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
Budgetverantwortung für den Fachbereich
Erarbeitung und Fortschreibung von Organisations und Rahmenregelungen wie Dienstanweisungen
und vereinbarungen für den gesamten Verband
Erarbeitung und Fortschreibung des Satzungsrechts für den gesamten Verband
Aufbau, Entwicklung und Fortschreibung des Vertragsmanagements für den gesamten Verband
Aufbau, Entwicklung und Fortschreibung von Konzepten zum Lager und Beschaffungsmanagement für
den gesamten Verband
Personalleitung mit Bearbeitung arbeits und tarifrechtlicher Fragestellungen für den gesamten
Verband
Thematische Vor und Nachbereitung von Sitzungen der Verbandsversammlung, Vertretung des
Fachbereichs in Verbandsversammlungen, politischen Gremien, Arbeitsgruppen und sonstigen
Besprechungen mit externen Partnern
Vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Verbandsgeschäftsführung und den
Fachbereichsleitern Technik/Betrieb und Kaufmännische Aufgaben
Die Aufzählung ist nicht abschließend und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

**Das bringen Sie mit Ihr fachliches Anforderungsprofil**:
Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem Studiengang mit Bezug zum
Verwaltungsbereich oder in einem Studiengang mit Bezug zur Wasserwirtschaft (wie
Siedlungswasserwirtschaft, Umweltmanagement oder Ingenieurwesen) oder eines vergleichbaren
Studiengangs oder beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites
Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion (Führungserfahrung), bevorzugt im öffentlichen
Dienst auf einem vergleichbaren Arbeitsplatz oder Dienstposten
Ausgeprägte Führungs und Sozialkompetenzen und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Herausgehobene Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen sowie vernetzten Denken und Führen
besonders stark ausgeprägte Selbstständigkeit, Kommunikations und Teamfähigkeit,
Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten (mündlich und schriftlich)

**Wir bieten**:
einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer öffentlichrechtlichen Körperschaft in Vollzeit (39
Wochenstunden für tariflich Beschäftigte, 40 Wochenstunden für Beamtinnen und Beamte)
entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeitregelung
Möglichkeit der Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung auf der Grundlage des
TVöDVKA, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
die Arbeit in einer motivierten und leistungsorientierten Verwaltung mit gutem Betriebsklima und
hohem Digitalisierungsgrad
familienfreundliche Arbeitsbedingungen
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Wasserverband Südharz" setzt sich für die Gleichstellung von Personen ein und begrüßt daher
ausdrücklich die Bewerbungen von jeglichen Geschlechtern. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bzw.
Bewerber (m/w/d), die nach - 2 Abs. 3 SGB IX schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, haben bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung. Auf eine
Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung soll in der Bewerbung Ihrerseits hingewiesen werden. Die
Auswahlentscheidung erfolgt unter konsequenter Beachtung der Kriterien des Art. 33 Abs. 2 GG.
Ihre

Mehr Jobs von Wasserverband Südharz