Senior Professional Project Office - Berlin, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Wir entwickeln soziale Zukunft Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,

Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Die Stelle ist im neu geschaffenen Cloud Center of Excellence (CCoE) des IT-Systemhauses als Teil des Architektur Office (Z91) angesiedelt. Hier suchen wir eine/n Senior Professional Project Office.

Die Nutzung von externen Cloud Services ist mittelfristig, aus unterschiedlichen Gründen, für die BA unabdingbar. Cloud-Dienste werden sowohl im Bereich des IT-Arbeitsplatzes (M365) als auch im Bereich der Softwareentwicklung eingesetzt. Um die BA auf derartige transformative Veränderungen vorzubereiten, bedarf es technisch und organisatorisch steuernden Ressourcen.

Aktuell steht die BA vor zahlreichen regulatorischen, organisatorischen und technischen Herausforderungen die für eine effektive Nutzung von externen Cloud-Services gelöst werden müssen.

Wichtige Handlungsfelder des Bereichs sind:

- Informationsgewinnung vertiefen
- Vertragliche Rahmenbedingungen verstehen und Cloud-Verträge vorbereiten
- Fortschreibung der BA Cloud-Strategie
- Methoden zur Cloud-Kostenrechnungen erarbeiten
- Aufbau von technischen und organisatorischen Fähigkeiten im Umgang mit externen Cloud-Services
- Konzeption und Durchführen von Cloud Readiness Assessments
- Initiierung und Begleitung des Veränderungsprozesses

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Die Aufgaben der zu besetzenden Stelle bestehen in der Unterstützung bei der Erarbeitung der oben genannten Aufgabenfelder in Zusammenarbeit mit der CCoE Leistung.Die beinhaltet unter anderem:Unterstützung bei Planung, Organisation und Durchführung Erstellung und Pflege von Projekt(teil)dokumentationen Überwachung von Terminen und Fristen Kommunikation und Koordination mit ProjektbeteiligtenKonkrete Tätigkeiten sind hierbei:Die Koordination der Externen Unterstützung Das Erstellen und Aufbereiten und konzeptionellen Dokument und Präsentationen Pflege und Weiterentwicklung der entsprechenden Informationskanäle (Confluence, Sharepoint, Blog, Newsletter usw.) zur Informationsverteilung Organisation von Meetings und Workshops
-Koordination der in den unterschiedlichen Bereichen durchzuführenden Cloud-Proof of Concepts

Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares ProfilSie überzeugen weiterhin durchFundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden, -standards, -prozessen und ToolsIdealerweise bringen Sie noch folgende Kenntnisse mitTechnisches Verständnis im Umgang mit externen Cloud Diensten Fundierte Kenntnisse von Präsentations
- und Moderationstechniken Eigenverantwortung und Selbstorganisation
-Gute Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)

Flexible Arbeitszeitmodelle

Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen

Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit S

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)