Netzwerk-administrator in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentraleinrichtung Campusmanagement (ZECM) / IT-Dienstleistungszentrum der TU Berlin

**Netzwerk-Administrator*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Beschäftige*r in der Informations
- und Kommunikationstechnik (d/m/w)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Erarbeitung und Umsetzung von technischen Lösungen im Bereich IT-Infrastruktur für Datennetze, insbesondere im Rechenzentrumsumfeld
- Administration der aktiven Netzwerk-Komponenten und hier angebundener IT-Sicherheitslösungen
- Einrichtung und Administration von Netzwerksystemen zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs
- Analyse und Behebung aller auftretenden Störungen im Netzwerkbereich
- Optimierung unserer IT-Netzwerkinfrastruktur unter Gesichtspunkten der Verfügbarkeit und IT-Sicherheit

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss [FH-Diplom]) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder vergleichbare, in der Praxis erworbene Fähigkeiten sowie Erfahrung in der System
- und Netzwerkadministration
- gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien sowie in der Administration gängiger Netzwerkkomponenten für Datacenterumgebungen (Loadbalancer, Firewalls, Switches, Router)
- idealerweise Kenntnisse der Virtualisierungstechnologien und Skriptsprachen
- gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- ein freundliches und offenes Auftreten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

**Hinweise zur Bewerbung**:
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - ZECM, Frau Müller-Klang, Sekr. EN 50, Einsteinufer 17, 10587 Berlin.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r in der Informations
- und Kommunikationstechnik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E11**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Bachelor, FH-Diplom**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- ZECM-342/23**Kontakt-Person**
- Michaela Müller-Klang**Kontakt-Telefon**
**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- ZECM-342/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ZE CM, Frau Müller-Klang, Sekr. EN 50, Einsteinufer 17, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin