Biologisch- / Medizinisch-technische/-r - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Universitätsklinik für Kinder
- und Jugendmedizin, Abt. I, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, AG Prof. Lang zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Biologisch
- / Medizinisch-Technische/-r Assistent/-in oder Biologielaborant/-in - Immunologie (w/m/d)**:
in Teilzeit (50%) und befristet für 2 Jahre.

Neben der Allgemeinen Kinderheilkunde werden hier vor allem Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen behandelt. Die Klinik ist international führend bei der Durchführung von Stammzelltransplantationen bei Leukämie, insbesondere die haploidentische Variante, bei der Eltern als Spender eingesetzt werden können. Weitere Schwerpunkte sind Allergie und Asthma, Endokrinologie, Gastroenterologie, Mukoviszidose, Organtransplantationen und Rheuma.

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung und Etablierung von neuartigen immuntherapeutischen Behandlungsstrategien bei kindlichen Tumoren sowie mit der Vorbereitung und Durchführung klinischer Studien.

**Ihre Aufgaben**: Zu ihrem Arbeitsspektrum werden neben Zellkultur auch immunologische Techniken wie Zytotoxizitätsassays und Mehrfarbendurchflusszytometrie sowie die Mitarbeit bei studienbegleitenden Untersuchungen gehören.

**Ihr Profil**: Erfahrungen in den obengenannten Techniken, Kenntnisse in grundlegenden immunologischen und molekularbiologischen Techniken sowie der sichere Umgang mit MS-Office (hauptsächlich Word und Excel) werden vorausgesetzt. Erfahrungen sowie die Bereitschaft zu Arbeiten am Tiermodell (Maus) sind von Vorteil.

**Ihre Vorteile bei uns**:

- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenz- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteWir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Prof. Dr. med. Peter Lang**


**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Frau Sabine Edele-Fiedler**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2936**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen