Psycholog in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugendamt - Beratungsstelle eine*n

**Psycholog*in**:
**Kennziffer 51.5/161619**:
Es handelt sich um eine nach der Entgeltgruppe 13 TVöD bewertete Teilzeitstelle mit derzeit 19,5 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum , längstens bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, zu besetzen.

Gerne können Sie sich bei Interesse an einer Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit einem größeren Stundenumfang, ebenfalls auf die unbefristete Stelle bewerben.

Bei beiden vakanten Stellen müssten Sie das Auswahlverfahren einzeln erfolgreich durchlaufen.

**Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben**:
**Im Bereich der einzelfallbezogenen Maßnahmen**:
- Sie beraten Eltern/Familien, Kinder und Jugendliche bei kindlichen Entwicklungs
- und Verhaltensauffälligkeiten sowie familienbezogenen Problemen.
- Sie leisten Hilfestellung zur Persönlichkeitsentwicklung junger Volljähriger.
- Sie sind zuständig für die psychologische Testdiagnostik von Kindern und Jugendlichen bei Entwicklungs
- und Verhaltensauffälligkeiten sowie der Erstellung von Stellungnahmen bei Bedarf.
- Sie führen einzelfallbezogene Fachberatung von Erzieher*innen, Lehrer*innen sowie Schulsozialarbeiter*innen durch.

**Im Bereich der fallunabhängigen Tätigkeiten**:

- Sie planen und führen präventive Angebote im Bereich der Entwicklungsförderung (Vorträge, Elternabende, Fortbildungen Gruppenangebote für Kinder oder Eltern) durch.
- Sie leisten fachliche Unterstützung in anderen Einrichtungen und deren Fachkräfte durch Fortbildungen, Fachvorträgen, Fachberatungen sowie offenen Sprechstunden in Familienzentren.
- Sie wirken bei besonderen Organisationsaufgaben (Weiterentwicklung der testpsychologischen Diagnostik im Bereich der Erziehungsberatung,regelmäßige Aktualisierung der testpsychologischen Materialien für Kinder und Jugendliche im Bereich der EB anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und Standards, Weiterentwicklung der Onlineberatung) mit.
- Sie sind zuständig für das statistische Berichtswesen, die Öffentlichkeitsarbeit und die Qualitätssicherung.
- Sie kooperieren und arbeiten eng mit Diensten und Einrichtungen der Jugendhilfe, des Gesundheitswesens und anderen psychosozialen Diensten zusammen.
- Sie bauen Netzwerke mit anderen psychosozialen Institutionen und pflegen diese.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:
**Sie verfügen**:

- über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Psychologie und
- über einschlägige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen und deren Bezugssystemen.

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Teilnahme an einem curricular ausgearbeiteten Weiterbildungsgang, in dem die Kompetenz zur beraterischen Intervention auf wissenschaftlich begründeten Verfahren erworben wird, vorzugsweise in systemischer Fachrichtung).
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Störungen nach ICD-11 und DSM V und Erfahrungen im Umgang mit den klinischen Störungsbildern.
- Sie verfügen über psychologisch testdiagnostische Kenntnisse im Kinder
- und Jugendlichen Bereich.
- Sie verfügen über Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie der Statistikerstellung und -führung.
- Sie verfügen über die ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit.
- Sie sind zeitlich flexibel und haben die Bereitschaft, Ihren Dienst auch in den späten Nachmittagsstunden und in Einzelfällen auch an Abenden zu verrichten.
- Darüber hinaus ist zur Erfüllung der Stelleninhalte ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sozialer Kompetenz, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit gefordert.

**Wir bieten**:

- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- die Möglichkeit sich fortzubilden und entsprechend den fachlichen Herausforderungen weiter zu qualifizieren
- regelmäßige Supervisionen
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements z.B. Gesundheitskurse
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in der betrieblichen Großtagespflegestelle
- eine Arbeitsstätte im Herzen der Stadt
- gute ÖPNV-Anbindung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage tariflicher Urlaub

**Weitere Informationen**:
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihre Fragen zu den in den ausgeschriebenen Stellen zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Erdmann, Tel

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Herr Maringer, T

Mehr Jobs von Stadt Lüdenscheid