Psychologe (M /w /d) - Augsburg, Deutschland - Universitätsklinikum Augsburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für ein vom Innovationsfond gefördertes Projekt zur Evaluation eines IT-gestützten und familienorientierten Patientenpfades mit dem Ziel, bei komplex-chronischen, neurologischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, weitreichende Therapieentscheidungen bei chronischen Krankheitsproblemen interdisziplinär und interprofessionell, familien
- und patientenzentriert durchzuführen, zu koordinieren und zu verbessern, suchen wir ab , in Teilzeit (19,25 Std./Woche) im Rahmen des Projekts für 28 Monate befristet, einen Psychologen (m/w/d).

Ihre Aufgaben
- Prästationäre, stationäre und poststationäre strukturierte Erfassung aller notwenigen Daten im Rahmen eines multiprofessionellen Assessments durch das KoCoN-Fachteam
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Patienten
- und Familienzentrierte Gespräche zur Eruierung der psychosozialen Bedingungsfaktoren der chronischen Krankheitssymptomatik
- Vernetzung zu Kooperationspartnern und Behandlern zur vorausschauenden Versorgungsplanung
- EDV-gestützte Dokumentation und Berichtswesen nach Studiendesign

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Berufserfahrung in der psychosozialen Arbeit und Beratung im klinischen Bereich ist erwünscht
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und unbedingtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Eigenverantwortliche, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise
- Professionalität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit im Umgang mit kranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien

Unser Angebot
- Aktive Mitarbeit in einem multizentrischen Forschungsprojekt zu neuen Versorgungsformen: IT-gestützte sektorenübergreifende Patientenpfade für die Versorgung von Kindern mit Komplex-Chronischen-Neurologischen Erkrankungen
- Vergütung in EG 13 nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team
- Eine standardisierte Einarbeitungsphase
- Aktive Mitarbeit in einem vom Innovationsfond geförderten Projekt
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg müssen gem. - 23a i.V.m. - 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden sowie ein gültiger Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. - 20a Abs. 2 IfSG vorliegen.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die Leitung des Psychosozialen Dienstes, Frau Diplom-Psychologin **Sonja Ickinger **unter der Telefonnummer 0821/ sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum ** ** hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Augsburg