Psychologen/ Psychologinnen - Berlin, Deutschland - Bundesnachrichtendienstes, Berlin

Bundesnachrichtendienstes, Berlin
Bundesnachrichtendienstes, Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Psychologen/ Psychologinnen (m/w/d) für die nachrichtendienstliche Aus
- und Fortbildung

**Kennzahl**: AS **Bewerbungsfrist**: 29. Februar 2024
**Laufbahn**: höherer Dienst
**Standort**: Berlin
**Arbeitszeit**: Vollzeit

**Ihre Aufgaben**
- Erteilen von Fachunterricht in den Bereichen nachrichtendienstliche Psychologie, Kommunikation und Gesprächsführung, Einsatzpsychologie:

- Didaktische und fachliche Vorbereitung des Unterrichts sowie von praktischen Übungen und Lehrspielen
- Erstellen von Lehrgangsplänen
- Durchführung und Nachbereiten des Unterrichts
- Leiten von Lehrgängen, Seminaren und Sonderveranstaltungen
- Unterstützung interner Bereiche mit psychologischer Expertise

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

**Ihr Profil**
**Für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen**:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus dem Studienbereich Psychologie;
- Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -_
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in einer Tätigkeit in dem zu unterrichtenden Lehrfach Psychologie
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.

**Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind**
- vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere in den Bereichen:

- Kommunikationspsychologie
- Sozialpsychologie
- Klinische Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Differentielle Psychologie
- ausgeprägte methodisch-didaktische Fähigkeiten
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland
- Verantwortungsbereitschaft
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit

**Ihre Benefits**
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14 in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich. Zusätzlich erhalten Sie eine behördenspezifische Zulage sowie eine jährliche tarifliche Sonderzahlung. Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

**Hinweise zum Bewerbungsprozess**
- **Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation**:

- Schulabschluss-, Ausbildungs
- und/oder Studienabschlusszeugnisse/-übersichten und zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem Abschluss
- aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
- sonstige Kompetenz
- und Erfahrungsnachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen im Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- einschlägige Fortbildungsnachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)

**Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.**

**Weiterführende Informationen**
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen.

Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.

Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.

Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter nach

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienstes, Berlin