Studienplatz Zum Bachelor of Engineering - Stuttgart, Deutschland - Bundesbau Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Studienplatz zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau -Versorgungs
- und Energiemanagement Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall | Dienstort Schwäbisch Hall | DHBW Stuttgart (Horb) oder DHBW Mannheim | Beginn **:
**Über uns**:
Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall betreut zivile und militärische Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 750 Mitarbeitenden betreuen wir militärische und zivile Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und aus erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und Generalplanungsbüro.

**Das Duale Studium**:

- dreijähriges Studium im Studiengang Maschinenbau, Studienrichtung Versorgungs
- und Energiemanagement mit dem Abschluss Bachelor of Engineering
- Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart/ Horb oder DHBW Mannheim und Praxisphasen im Staatlichen Hochbauamt Schwäbisch Hall
- Informationen zum Studiengang in Mannheim
- Informationen zum Studiengang in Stuttgart
- Möglichkeit ein Zimmer im Studierendenwohnheim in Mannheim zu mieten

**Ihr Profil**:

- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Interesse für Mathematik und Technik

**Unser Angebot**:

- Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Monatlich 1.400,00 € Ausbildungsvergütung
- Sicheres Arbeitsverhältnis mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Zuschuss zum Job-Ticket BW
- Individuelle Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Chancengleichheitsgesetz
Baden-Württemberg
- schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt
- Übernahme ins Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen

**Passende Rahmenbedingungen**:
Die Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.
- Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliches Arbeiten
- moderne Arbeitskonzepte
- Verantwortung für die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums
- Arbeit mit hohem Anspruch
- sicherer Arbeitsplatz
- Schrittmacher der neuesten Technik
- kollegiales Arbeitsklima

**Kontakt**:
Frau Leinweber | Telefon | [AT]

**Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall**
Personalreferat | Dolanallee 7 | 74523 Schwäbisch Hall

**Bewerbungsschluss**


Ref.Nr. YF Bitte in der Bewerbung angeben)

**Der Film** zum Bundesbau Baden-Württemberg

Hinweise zum Datenschutz

Mehr Jobs von Bundesbau Baden-Württemberg