Entgelt Nach Entgeltgruppe 15 Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die **Universität Bonn** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet** und in **Vollzeit** eine*n

**Informationssicherheitsbeauftragte*n als Leitung der**
**Stabsstelle Informations
- und Datensicherheit**

Als Leiter*in der Stabsstelle und Verantwortlicher*r für alle Belange rund um die Informationssicherheit sind Sie
der Universitätsleitung direkt zugeordnet und zuständig, die Leitung des Hauses bei deren Aufgabenwahrneh
- mung bezüglich der Informationssicherheit zu beraten und bei der Umsetzung zu unterstützen. Um dies zu errei
- chen nehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben wahr:
Ihre Aufgaben: - Leitung der Stabsstelle Informations
- und Datensicherheit mit zukünftig 4 Mitarbei
- tenden,
- Erstellung des Sicherheitskonzepts, des Notfallvorsorgekonzepts und anderer Teil
- konzepte und System-Sicherheitsrichtlinien sowie Erlass weiterer Richtlinien und Re
- gelungen zur Informationssicherheit,
- Steuerung des Informationssicherheitsprozess und Begleitung der sich daraus erge
- benden Maßnahmen,
- Unterstützung der Leitungsebene bei der Erstellung der Leitlinie zur Informationssi
- cherheit,
- Initiierung von Realisierungsplänen für Sicherheitsmaßnahmen sowie deren Umset
- zung und Überprüfung z.B. durch interne und externe Audits,
- Berichterstattung zum Status quo der Informationssicherheit an die Universitätslei
- tung,
- Leitung sicherheitsrelevanter Projekte; Beteiligung in allen größeren Projekten (z.B.

Einführung eines neuen IT Systems), die Auswirkungen auf die Informationsverarbei
- tung haben,
- Analyse und Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie etwaiger IT- Sicherheitsrisiken,
- Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit initiieren und koordinieren.

Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossenes Master
- oder Diplomstudium mit dem Schwerpunkt In
- formatik, Informationssicherheit, Cyber Security oder vergleichbare Qualifikation
oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
- umfassende Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit; idealerweise Berufser
- fahrung in ähnlicher Position im öffentlichen Dienst,
- Fähigkeit, Risikobewertungen durchzuführen und effektive Sicherheitsstrategien zu

entwickeln,
- Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen und anderen rechtlichen Anforderun
- gen im Bereich Informationssicherheit,
- relevante Sicherheitszertifizierungen wie Certified Information Systems Security

Professional (CISSP) oder Certified Information Security Manager (CISM) oder Zerti
- fizierung als ISO 27001 Auditor oder die Bereitschaft, sich in einem notwendigen
Bereich weiterentwickeln zu wollen,
- Projektmanagementerfahrung, vorzugsweise bei der Implementierung von IT- Sicherheitsrichtlinien,
- selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise,
- überzeugende Analyse
- und Problemlösungskompetenz, hohe Entscheidungsfähig
- und Verbindlichkeit,
- starke Kommunikationsfähigkeiten,
- sehr gute mündliche und schriftlichen Ausdrucksweise in deutscher Sprache sowie

die Fähigkeit, sich auch im fachlichen Kontext auf Englisch sicher zu bewegen.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeit
- geber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die

Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 15 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen**.**

Wenn Sie sich für die Position mit der **Kennziffer 3.4/2024/28 **interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **vollstän-**
**digen und aussagekräftigen **Bewerbungsunterlagen bis zum ** **über das Online Bewerbungsformular
zu. Für weitere Auskünfte stehen Frau Dykmanns (Te.: 0228/ gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn