Duales Studium Landschaftsbau Und - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement 2024**:
**Der Dualstudienplatz ist im Umweltbetrieb zu besetzen.**:
Ausbildungsbeginn:
Ausbildungsdauer: 5 Jahre
Bewerbungsfrist:

**Deine künftigen Aufgaben**:

- Während des Studiums absolvierst du die Berufsausbildung zur/zum "Gärtnerin/Gärtner - Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau" in Kombination mit einem Fachhochschulstudium "Landschaftsbau und Grünflächenmanagement", das mit dem Bachelor of Engineering abschließt.
Die Ausbildung findet in einem ersten 14,5-monatigen und einem zweiten 8-monatigen Abschnitt in der Abteilung "Grünunterhaltung" unseres Umweltbetriebes statt. Für den theoretischen Berufsschulunterricht besuchst du das Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford. Darüber hinaus nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung im Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck und bei der DEULA in Warendorf teil.
Das Studium absolvierst du über 7 Semester an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am Standort Höxter. Das Studium beinhaltet auch ein Praxissemester, das du im Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld erbringst.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehört in der Ausbildung:

- Wege
- und Treppenbau
- Baum
- und Strauchschnitt
- Anlegen von Rasen
- und Pflanzenflächen
- Arbeiten mit Naturstein und Holz
- Entwässerungsarbeiten

**Deine Qualifikation**:
**Das musst du mitbringen**
- Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife

**Das ist von Vorteil**
- Überzeugende Kenntnisse in Mathe, Werken und Technik
- ein oder ein einschlägiges FÖJ / Praktikum

**Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen**
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Naturverbundenheit
- Spaß an der Arbeit im Freien

**Dein Weg zu uns**:
**Gestalte das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starte deine Karriere bei der Stadt Bielefeld**

Informiere dich in unserer Rubrik
**"Karriere bei der Stadt"** über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

**Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem**

Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. Zögere nicht und vereinbare ggf. mit uns einen Termin unter den u. g. Kontaktdaten.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung / des Dualstudiums:

- Frau Möller, Tel.:
- Herr Kaminski, Tel.:
- Herr Laumann: Tel

Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:

- Frau Janzen, Tel.:
- und Instagram-Seite "Stadt Bielefeld Karriere" informieren wir über Themen rund um die Ausbildung:

**Hinweise zum Auswahlverfahren**: Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten - bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Berufseignungstest in Form eines Auswahltages, an dem du dein theoretisches und praktisches Können unter Beweis stellen kannst. An diesem Tag haben wir die Gelegenheit uns näher kennenzulernen. Voraussichtlich wird dieser Tag Mitte November stattfinden.
Ein Vorstellungsgespräch innerhalb des Auswahlverfahrens ist vorgesehen.

**Vielfalt bei der Stadt Bielefeld**:

- Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld