Digitalisierungsexperten/-in Der Feuerwehr - Wiesbaden, Deutschland - Landeshauptstadt Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur
- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/n

**Digitalisierungsexperten/-in der Feuerwehr Wiesbaden (w/m/d)**:
Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr, die Leitstelle, der Katastrophenschutz, der Rettungsdienst und ein Lagezentrum sowie 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Für den Erfolg unserer Einsätze und einen reibungslosen Verwaltungsdienst sind moderne, funktionierende IT Systeme erforderlich. Daher entwickeln wir unsere IT Systeme stetig zukunftsorientiert weiter und schaffen neue Innovationen, auch im Hinblick auf die Verfügbarkeit betriebskritischer Infrastruktur.

Als Digitalisierungsexperte/-in sind Sie hauptverantwortlich für das strategische und operative zukunftsorientierte IT Management der Feuerwehr Wiesbaden, sowie für die Leitung, Durchführung und Entwicklung von Digitalisierungsprojekten. In der Ausübung Ihrer Aufgaben haben Sie einen großen Entscheidungs
- und Handlungsspielraum und tragen Eigenverantwortung.

**Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.**:

- Entwickeln, Evaluieren und kreatives Weiterentwickeln einer Digitalisierungsstrategie für die Feuerwehr Wiesbaden im Einsatzdienst und dem Verwaltungsdienst.
- Eigenverantwortliches Koordinieren und Steuern der Gesamtplanung unserer IT-Projekte
- Projektierung und Beschaffung von IT-Systemen für unsere betriebskritischen Anwendungsbereiche
- Durchführen von IT-Beschaffungs
- und Vergabeprozessen mit der Beteiligung des Datenschutzbeauftragten sowie des Informationssicherheitsbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden.
- Projektsteuerung und Begleitung von Roll-Out Verfahren (Software & Hardware) mit Inanspruchnahme von externen Dienstleistern
- Umsetzen von Projekten zur Einführung neuer IT Anwendungen über den gesamten Projektzyklus - vom Erstellen der Anforderungsprofile über die Begleitung von Mitarbeiter/-innen durch die einzelnen Testphasen bis hin zur Umstellung auf Echtbetrieb.
- Analysieren der Digitalisierungspotenziale und -bedarfe, sowie der Anforderungen der Digitalisierungsvorhaben und entwickeln von Lösungsszenarien. Darunter fällt auch das Betreuen und Beraten interner Organisationseinheiten der Feuerwehr Wiesbaden hinsichtlich deren Digitalisierungsbedarfe.
- Mitwirken an stadtweiten sowie interkommunalen Digitalisierungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung der Landeshauptstadt Wiesbaden.
- Durchführen eines Qualitätsmanagements hinsichtlich der Anpassung der IT Systeme an Arbeitsprozesse und den Anforderungen des Wissensmanagements

**Ihr Profil**:

- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) oder Weiterbildung das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Begleitung von Digitalisierungsprojekten ist wünschenswert
- Gutes Verständnis und Fachkenntnisse im Bereich Datenschutz, DSGVO und Informationssicherheit, sowie über den sicheren Betrieb kritischer IT Infrastruktur
- Erfahrungen im Projektmanagement, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen als aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr sind von Vorteil
- Gutes Auffassungsvermögen, Überzeugungsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung einer Rufbereitschaft im Wechsel, auch an Sonn
- und Feiertagen

**Unser Angebot**:

- Eine **unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit**, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Wiesbaden leisten.
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen - auch im Beamtenverhältnis nach **Besoldungsgruppe A 11** des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine **flexible Arbeitszeitgestaltung** mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit, im Ho

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Wiesbaden