Sachbearbeiter Bzw. Sachbearbeiterin - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ist mit rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der unverzichtbare Dienstleister für den öffentlichen Raum und den gesamten Life-Cycle des Infrastrukturvermögens der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Dafür besitzt der LSBG eine umfassende Lösungskompetenz: Er ist zugleich Berater, Vermittler, Bedarfs
- und Realisierungsträger. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um
- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken
- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer sowie der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Der LSBG ist ein wichtiger Partner beim fachlichen Austausch innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg im Sinne einer nachhaltigen Baukultur und aktiver Gestalter der Mobilitätswende in Hamburg.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Arbeit in der Verwaltung als Ingenieurin bzw. Ingenieur

**Ihre Aufgaben**:

- Baumaßnahmen auf Hamburgs Straßen in Zusammenarbeit mit den Regionalkoordinatoren des LSBG koordinieren
- relevante Daten, sowie georeferenzierte Darstellung dieser Informationen zusammenstellen, prüfen und auswerten
- der Öffentlichkeitsarbeit der Stabstelle zuarbeiten
- Sonderaufgaben im Fachbereich außerhalb der Koordinierung übernehmen, wie beispielsweise schriftliche kleine und große Anfragen beantworten oder bei der Aufgabenplanung mitwirken

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) mit der Fachrichtung Geographie, Geomatik oder Geoinformatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

**Vorteilhaft**
- Kenntnisse und sichere Anwendung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, wie u.a. StVG, StVO, HWG und RSA
- vertiefte Geoinformations (GIS)-Kenntnisse (ArcGIS, QGIS) sowie umfangreiche EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten sowie hohes Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
- Organisationsgeschick, objektives Urteilsvermögen und konzeptionelles Denkvermögen gepaart mit hoher Stressresistenz

**Unser Angebot**:

- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
- eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
- eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend im Rahmen eines Neueinsteigerseminars
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus
- und Fortbildung
- eine gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- einen modernen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung und der Möglichkeit des Erwerbs des hvv ProfiTickets
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg