Sachbearbeitungen Mit Teamleitung - Trier, Deutschland - Rathaus der Stadt Trier

Rathaus der Stadt Trier
Rathaus der Stadt Trier
Geprüftes Unternehmen
Trier, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt TrierTrier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens
- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts
- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur
- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das **Jobcenter** zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

**Sachbearbeitungen mit Teamleitung (m/w/d)**:**Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG**

***

**Ihre Aufgaben**:

- eigenverantwortliche Aufnahme von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem Gesetz der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Sozialgesetzbuch Zweites Buch; SGB II)
- Gewährung, Zahlbarmachung und Einstellung von Leistungen nach dem SGB II, Bearbeitung von Leistungsfällen insbesondere mit hohem Schwierigkeitsgrad, Bearbeitung von Leistungsfällen unter Berücksichtigung der Unterschrifts
- und Anordnungsbefugnis
- Führung und Strukturierung der Arbeitsabläufe sowie fachliche Begleitung der Entscheidung über die Leistungsanträge innerhalb des Leistungsteams
- Bearbeitung, Durchführung und Überwachung von Rückforderungen und Erstattungen (- 40 SGB II i. V. m SGB III, -- 44 ff SGB X, - 102 ff SGB II)
- Erarbeitung von Rechtsauskünften in schwierigen Einzelfällen und Stellungnahmen im Verfahren nach dem SGG sowie sonstige sachbearbeitende Tätigkeiten rund um den Leistungsfall
- ständige enge Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere Sozialleistungsträgern, Verbänden, Institutionen

**Ihr Profil**:

- Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren oder Beamte (m/w/d) mit der Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt mit der Bereitschaft der Teilnahme an der Fortbildungsqualifizierung oder Juristen (m/w/d), die das 1. Staatsexamen absolviert haben
- fundierte Rechtskenntnisse des SGB II und Grundkenntnisse der angrenzenden Gesetzbücher sind von Vorteil
- Grundkenntnisse in den relevanten IT-Fachverfahren
- Bereitschaft, sich im Rahmen von Fortbildungsangeboten im SGB II und im Recht der Sozialgerichtsbarkeit weiter zu qualifizieren
- sozial-kommunikative Kompetenzen wie Kundenorientierung, Teamfähigkeit und persönliche Beratung werden ebenso vorausgesetzt wie eine selbständige und gut strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine eine Präsenz zu den Sprechzeiten (Mo-Fr vormittags) gewährleistet sein sollte. Die sonstige Verteilung der Arbeitszeit kann individuell abgestimmt werden. Die Stelle ist telearbeitsfähig gemäß der Dienstvereinbarung des Jobcenters Trier Stadt.

**Wir bieten**:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

**Ihr Kontakt**:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Schneider zur Verfügung, Tel. 0651/

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum ** **.

Mehr Jobs von Rathaus der Stadt Trier