Bereichsleitung Rettungsdienst Und - Wiesbaden, Deutschland - DRK-Landesverband Hessen e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DRK-Landesverband Hessen e.V.

Wir suchen eine

Bereichsleitung Rettungsdienst und Notfallmanagement (m/w/d)

ab bzw. zum nächst möglichen Zeitpunkt

Vollzeit

befristet

Wir als DRK-Landesverband Hessen e.V. sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und vertreten 35 hessische Kreisverbände mit 424 Ortsvereinen. Als innovativer Spitzen
- und Jugendverband der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen bekennen wir uns zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Wir bringen unser Ideengut durch überzeugende Handlungsstrategien und Konzepte zur Umsetzung und verbinden es mit unternehmerischem Denken und Handeln. Zu unseren Aufgaben gehören die Beratung unserer Kreisverbände und Kooperationspartner, die spitzenverbandliche Interessenvertretung auf Landes
- und Bundesebene sowie die rotkreuzspezifische Aus
- und Fortbildung unserer Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen.

Für den Bereich Rettungsdienst
- und Notfallmanagement suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung (Ruhestand) eine neue Bereichsleitung. Der Bereich besteht derzeit aus fünf Mitarbeitenden. Er umfasst die Fachreferate "Rettungsdienst", "Erste Hilfe" sowie "Berg
- und Wasserwacht". Die Bergwacht und die Wasserwacht sind zwei von fünf Gemeinschaften des Deutschen Roten Kreuzes, die ehrenamtlich geprägt sind.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Einstellung in Vollzeit
- ein angenehmes Arbeitsklima
- eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem gemeinnützigen Dachverband
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- regelmäßige Feedbackgespräche
- kontinuierliche Weiterentwicklung "on the job" und individuelle Förderung
- ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
- zeitgemäße Rahmenbedingungen (z.B. mobiles Arbeiten, Firmenlaptop, Diensthandy, modernes Büro, Kaffee in allen Variationen)
- eine angemessene Vergütung und Arbeitsbedingungen nach DRK-Reformtarifvertrag (z.B. 30 Tage Urlaub)
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung (eine langfristige Perspektive wird angestrebt)
- Prepaid Mastercard (als monatlicher Sachbezug)
- betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK) mit einem AG-Zuschuss in Höhe von 6,1% des monatlichen Bruttos
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kostenfreie Teilnahme an unseren hausinternen Erste-Hilfe-Kursen

**Ihre Aufgaben**:

- wirtschaftliche, personelle, fachliche und organisatorische Verantwortung des Bereiches
- Fortlaufende Planung und Steuerung sowie Optimierung von Organisations
- und Arbeitsabläufen
- Erarbeitung und Umsetzung mittel
- und langfristiger Konzepte und Strategien zur Weiterentwicklung des Rettungsdienstes in Hessen
- Klärung von Grundsatzfragen des Rettungsdienstes
- Interessenvertretung und Netzwerkarbeit für das DRK auf Bundes
- und Landesebene
- Beratung und Information der Kreisverbände und Gesellschaften des DRK Hessen in allen Fragen des Rettungsdienstes mit den Schwerpunkten Aufgabenfeldentwicklung, rechtliche Rahmenbedingungen, Profilbildung, Auswahlverfahren
- Entwicklung von Verhandlungsstrategien für Rettungsdienstbudgetverhandlungen sowie die Durchführung bei Bedarf
- Entwicklung von Strategien zu ehrenamtlichen Themen im Kontext Rettungsdienst (HvO, EH sowie Berg
- und Wasserwacht)
- Organisation und Leitung oder Moderation von Projekten, Arbeitsgruppen, Gremien und Fachtagungen
- Mitwirkung an Projekten bei Kooperationen mit anderen DRK-Landesverbänden und dem DRK-Bundesverband
- Mitarbeit in Leitungsgremien des DRK-Landesverbandes Hessen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und an der Qualitätsentwicklung

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement, Politikwissenschaften bzw. Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse in den wirtschaftlichen, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen des (hessischen) Rettungsdienstes
- Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrungen im Rettungsdienst sowie in der Verbandsarbeit, Beratung oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern
- ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeiten
- Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung, idealerweise Leitungserfahrung sowie einen kooperativen, transparenten, entscheidungsfreudigen und motivierenden Führungsstil
- Eine präzise, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise bei hoher Selbständigkeit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Verhandlungskompetenz, hohe Belastbarkeit, hohe Ergebnisorientierung,, wertschätzendes Verhalten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365
- Führerschein Klasse B

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Bei Fragen steht Ihnen unser stv. Landesgeschäftsführer Herr Dapper (T

Mehr Jobs von DRK-Landesverband Hessen e.V.