Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen für unser Team zum eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.Ing. (Univ.)/ M. Sc. der Fachrichtungen Brautechnologie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie oder vergleichbare (m/w/d)**

Über uns

Im Lehrstuhl für Brau
- und Getränketechnologie integriert ist die Arbeitsgruppe Prozess
- und Rohstofforientierte Brautechnologie. Sie beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten Prozesstechnologie, Rohstoffdesign, Züchtung und Prozess
- und Produktwechselwirkungen.

Mit dem Schwerpunkt auf Braugerste erfolgt die Beurteilung von Neuzüchtungen verschiedener Zerealien und Pseudozerealien im Hinblick auf ihre Mälzungseigenschaften, Beurteilung der Eignung bzw. Optimierung der Verarbeitung zur Getränkeherstellung sowie die Erarbeitung von Anforderungen an ein zukunftsorientiertes Rohstoffdesign. Grundlegende Forschungsbereiche beziehen sich daher auf die chemischen, chemisch physikalischen, funktionellen und qualitätsrelevanten Eigenschaften der Rohstoffinhaltsstoffe (Stärke, Proteine, Polyphenole, Hopfenaromastoffe) und deren Umwandlung bzw. Veränderungen während des Mälzungsprozesses sowie der Getränkeherstellung, mit dem Ziel, deren funktionelle und qualitätsbeeinflussende Eigenschaften in Hinblick auf die Getränkeeigenschaften und -stabilitäten (sensorisches Profil z. B. Vollmundigkeit, Identifizierung von Schlüsselaromastoffe), Alterungsstabilität, Trübungsstabilität, mikrobielle Eigenschaften, Schaumstabilität etc.) zu verfolgen.

Wir bieten

Gestaltungsfreiraum - Wissensaufbau - Industriekontakt - Kreatives Team

Ihre Aufgabe
- Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
- Entwicklung von Versuchsaufbauten und Auswerteroutinen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Mitarbeit bei den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls
- Mitarbeit bei der Drittmittelakquise
- Ziel ist die Promotion

Wir bieten eine Teilzeitstelle mit Promotionsmöglichkeit an. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Anforderungen
- Abgeschlossenes Universitätsstudium
- Fähigkeit und Interesse an analytischem, kreativem und interdisziplinärem Denken
- Grundsätzliches Interesse an technologischen, insbesondere aber analytischen und Produktqualität-bezogenen Fragestellungen
- Kenntnisse in der statistischen Datenauswertung
- Grundlegende Kenntnisse über die Bierfiltration sind wünschenswert
- Hoher Anteil an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen

Bitte senden Sie Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Stichworts "Brautechnologie" bis zum an: Technische Universität München, Lehrstuhl für Brau
- und Getränketechnologie, Weihenstephaner Steig 20, 85354 Freising.

(Bei einer Mail-Bewerbung bitten wir Sie, die Unterlagen in einer einzigen pdf-Datei gesammelt zu schicken)

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München