Fachberater (M/w/d) Für Kindertageseinrichtungen - Offenburg, Deutschland - Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzen
- und Dachverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen gegenüber Politik, Kirche und Verwaltung und unterstützen diese bei ihrer Arbeit vor Ort. Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen und politischen Diskurs und melden uns in unterschiedlichen Prozessen für die Menschlichkeit deutlich zu Wort.

Für das Referat Frühkindliche Bildung/Tageseinrichtungen für Kinder in unserem Regionalbüro Offenburg zum oder später einen

Fachberater (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen

in Vollzeit (39 Std./Woche). Der Dienstsitz ist in Offenburg. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben bei uns
- In dieser Funktion informieren und beraten Sie Träger und Leitungen der katholischen Kindertageseinrichtungen im Raum Offenburg und Kehl, im Kinzigtal, im Dekanat Lahr, in Emmendingen und dem Kaiserstuhl. Sie beraten diese in pädagogischen und konzeptionellen Fragen sowie bei der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes der Einrichtungen.
- Sie unterstützen die Träger und Einrichtungen bei der Einführung eines Qualitätsentwicklungssystems und begleiten Qualitätsentwicklungsprozesse in den Einrichtungen.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit unterschiedlichen Kooperationspartnern zusammen und wirken in Gremien und Netzwerken mit.
- Sie sind an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Implementierung fachlicher Innovationen in den Kitas beteiligt.
- Sie planen in Kooperation Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte.

Ihre Kompetenz
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Sozial-, Elementar
- oder Heilpädagogik
- In Ihrem beruflichen Werdegang konnten Sie bereits berufliche Erfahrung im Bereich der Kinder
- und Jugendhilfe sammeln
- Sie verfügen über Kenntnisse der Entwicklungspsychologie und der Pädagogik der frühen Kindheit
- Sie verfügen über eine hohe Beratungskompetenz, Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und in der Beratung von Organisationen
- Sie sind erfahren in der Leitung und Moderation von Konferenzen
- Sie haben Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten, als auch Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse III und haben die Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Unser Angebot
- Sie finden bei uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihrer Kompetenz, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, komplexe Aufgaben und Prozesse planvoll zu strukturieren, Menschen und Organisationen beteiligungs
- und ressourcenorientiert zu beraten und Ergebnisse nachhaltig und systematisch zu sichern, entspricht.
- Wir unterstützen Sie in Ihren Aufgaben durch Einbindung in eine bewährte und erfahrene Fachberatungsstruktur, unsere kollegiale und institutionelle Expertise und zeitgemäße Ausstattung mit Arbeitsmitteln.
- Bei uns finden Sie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit betrieblicher Altersversorgung
- Sie haben die Möglichkeit, an Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen.
- Sie treiben gerne Sport? Wir bieten als betriebliches Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Hansefit.
- Wenn Sie den ÖPNV nutzen, erhalten Sie von uns einen Zuschuss zum "Deutschlandticket Job".

Wichtig

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referats Frühkindliche Bildung/Tageseinrichtungen für Kinder, Frau Dr. Regina Kebekus, Telefon ,

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 12. Mai 2024 über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung" unten auf dieser Seite.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 14. Mai 2024 in der Verbandszentrale in Freiburg statt.

Mehr Jobs von Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.