Sozialarbeiter in Im Sozialpsychiatrischen Dienst - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das **Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gesundheitsamt, Fachbereich Sozialpsychiatrischer Dienst **sucht zur Kennziffer**:4100/42801/083**
zum , unbefristet, eine*n engagierte*n

**Sozialarbeiter*in im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: S 14 Teil II Abschnitt 20.4 TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**
***
**Beschreibung**:
Der Sozialpsychiatrische Dienst berät Erwachsene, die an einer psychischen Krankheit leiden, sich in einer seelischen Krise oder einer ausgeprägten Konfliktsituation befinden, unter einer süchtigen Abhängigkeit leiden, mit Depressionen, Ängsten, erheblichen Kontaktschwierigkeiten zu tun haben, psychosoziale Probleme bei geistiger Behinderung haben oder deren Angehörige beziehungsweise Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld des Klienten. Er leistet auf Wunsch auch anonyme Gespräche und Beratungen (wir stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht), Hilfe zum Verstehen von Ursachen und Hintergründen seelischer Störungen, fachkundige Beratung in Fragen der psychiatrischen und psychologischen Versorgung und Prophylaxe, Krisenintervention, Informationen zu Selbsthilfemöglichkeiten, Beratung über Möglichkeiten und Vermittlung von psychosozialen Hilfen nach dem Bundessozialhilfegesetz, Rat und Hilfe bei der Einleitung beziehungsweise Aufhebung einer Betreuung nach dem Betreuungsgesetz, erforderlichenfalls psychosoziale Betreuung unter dem Aspekt "Hilfe zur Selbsthilfe".

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Wahrnehmung der sozialpädagogischen Aufgaben im Rahmen der sozialpsychiatrischen Betreuung der Klienten und ihrer Angehörigen,
- Niedrigschwellige Betreuung von Klienten, überbrückende sozialarbeiterische Begleitung bis zum Beginn einer Eingliederungsmaßnahme
- Mitwirkung bei der Unterbringung von psychisch Kranken nach dem PsychKG bzw. BTGi.V. mit dem FGG
- Durchführung der Hausbesuche und des Aufnahmedienstes
- Fachspezifische Beratung des Teilhabefachdienstes, des Jugendamts und anderer Dienste
- Prüfung von Behandlungs
- und Rehabilationspläne
- Durchführung von Gruppenangeboten

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung Fachrichtung Sozialwesen als Bachelor bzw. Diplom
- Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge mit jeweils staatlicher Anerkennung
- Umfassende Rechtskenntnisse im GDG, SGB, BGB, PsychKG, BTHG, Fachgesetze, Verordnungen, AV ́s
- Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsförderung und Vorsorge und im Umgang mit sozialbenachteiligten Klienten
- Unabdingbar ist ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Eine ausgeprägte Leistungs
- und Organisationsfähigkeit, eine Medienkompetenz sowie ein wirtschaftliches Handeln
- Unabdingbar ist eine selbstständige Arbeitsweise
- die Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit wird vorausgesetzt
- ein hohes Maß an Kooperationsverhalten und können gut im Team arbeiten sowie eine Konfliktfähigkeit eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und über dies hinaus eine interkulturelle Kompetenz

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Paula Stender

Personal, Finanzen, Wirtschaft und Kultur

SE Personal

Recruiting (REC 4 )



zum Aufgabengebiet:
Frau Anke Kircheisen

Familie, Jugend, Gesundheit

Gesundheitsamt - Sozialpsychiatrischer Dien

Mehr Jobs von Land Berlin