Fachgruppenleitung Infrastrukturentwicklung - Gelsenkirchen, Deutschland - Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachgruppenleitung Infrastrukturentwicklung (m/w/d)**

in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.

Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen.

Werden Sie innerhalb unserer Abteilung "Fördermanagement/Infrastrukturentwicklung" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als

Fachgruppenleitung Infrastrukturentwicklung (m/w/d)

Ziel der Stelle ist die Koordination und die fachliche Abstimmung zwischen den Stakeholdern, zuständigen Stellen und Organisationseinheiten zur Vorbereitung der Umsetzung und Finanzierung von ÖPNV-Investitionsmaßnahmen von großer und strategischer Bedeutung sowie die Bündelung aller relevanten Informationen über den Ausbaustand und den Zustand der ÖPNV-Infrastruktur im VRR mit dem Ziel, auf eine bedarfsgerechte ÖPNV-Infrastruktur im Verbundgebiet hinzuwirken.

Ihre Aufgaben:

- Fachliche und disziplinarische Leitung der Fachgruppe "Infrastrukturentwicklung" - die Fachgruppe befindet sich derzeit im Aufbau
- Begleitung der Planung von bedeutenden Infrastrukturmaßnahmen mit dem Ziel, das Vorliegen aller förderrelevanten Voraussetzungen zu beschleunigen. Insbesondere Koordinierung der finanzierungsrelevanten Belange zwischen dem SPNV-Aufgabenträger und dem zuständigen Eisenbahninfrastrukturunternehmen
- Beratung, Vorprüfung und Stellungnahme gegenüber der Bezirksregierung Köln als Bewilligungsbehörde für Infrastrukturmaßnahmen im Rheinischen Revier
- Ermittlung der Bedürfnisse der wichtigsten Interessensgruppen (Stakeholdermanagement)
- Bündelung aller relevanten Informationen über den Ausbaustand und Zustand der ÖPNV-Infrastruktur im VRR
- Beratung und Vermittlung von Förderangeboten für die Umsetzung des VRR-Nahverkehrsplans 2025
- Begleitung der VRR-Investitionsförderung bei der Fortschreibung der Förderstrategie und der Programmgestaltung
- Erstellung der Sitzungsvorlagen für die politischen Gremien und Pressemitteilungen zur Vorstellung und Erläuterung der Infrastrukturvorhaben

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Sozial
- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder gleichwertiger Hochschulabschluss sowie für die Stelle relevante Kenntnisse und Erfahrungen
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse
- Erfahrung mit der Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Daten
- Bereitschaft, sich in das Bau
- und Planungsrecht (BauGB, AEG, PBefG, ÖPNVG NRW, VwVfG) sowie die bahnrechtlichen Vorschriften (AEG, EBO, TEN TEIV, PBefG, BOStrab) und das Zuwendungsrecht (LHO mit VV zu -- 23, 44 LHO und ÖPNVG NRW mit VV zu -- 12 und 13) einzuarbeiten
- Kenntnisse in Moderations
- und Präsentationstechniken sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks
- und Durchsetzungsvermögen
- Empathie, Kommunikations
- und Konfliktkompetenzen und ein hohes Maß an Teamfähigkeit

Wir bieten:

- Tarifliche Entgeltleistungen nach TVöD-V (VKA), Entgeltgruppe 13. Dies entspricht einem Einstiegsgehalt von EUR p.a. inkl. Einmalzahlungen - je nach Qualifikation und Erfahrungsumfang
- Sehr flexible Arbeitszeiten (Arbeitszeitkonto) ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Arbeiten von zu Hause sowie mobiles Arbeiten möglich
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsatmosphäre, Smartphone und Laptop
- Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente), viele lukrative Benefits
- Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, diverse Betriebssportgruppen)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden
- Bistro

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann starten Sie bei uns durch und profitieren Sie von einem offenen und vertrauensvollen Miteinander. Nutzen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.

Wir sind ein Unternehmen der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerb

Mehr Jobs von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR