Projektleiter in Fahrweg - Munich, Deutschland - Stadtwerke München Gmbh

Stadtwerke München Gmbh
Stadtwerke München Gmbh
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Projektleiter*in Fahrweg (m/w/d)Elektrik, Weichentechnik und Fahrleitung | Oberfläche | Fahrweg | Verkehrsinfrastruktur
- Jetzt bewerbenTätigkeitsbereich

Elektrotechnik/Mechatronik

Einstiegsart

Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)

Standort

München

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Auf einen Blick

Sie sind mittendrin, wenn eine Weiche geplant wird ob Neubaustrecken oder
Unterhalt. Sie sind der Ansprechpartner für die Belange der Weichentechnik. Sie prüfen Plan-unterlagen von externen Ingenieurbüros und Sie sorgen auf Auftraggeberseite dafür, dass Schwierigkeiten gelöst werden. Dabei helfen Sie mit, dass München mobil und umweltfreund-lich bleibt.

Der Fachbereich Weichentechnik ist zuständig für Beratung, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Weichensteuerungen und Signalanlagen im Bereich Straßenbahn.
Das können Sie bei uns bewegen
- Planung und Projektierung der Weichentechnik (Steuerung und Antrieb) im Münchner Trambahnnetz
- Definition der technischen Anforderungen an ein modernes Weichensystem
- Qualitätssicherung und Abnahmen der elektrischen Weichentechnik
- Projektleitung
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern
- Zusammenarbeit mit der TAB (Technische Aufsichtsbehörde)
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik/Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung oder im Betrieb elektrischer Weichentechnik wünschenswert
- Gute Kenntnisse in einer gängigen SPS (Speicherprogrammbierbare Steuerung) sowie in SAP
- Freude am Arbeiten in einem erfolgreichen Team sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
- MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Udo Seidl unter Tel.: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Mehr Jobs von Stadtwerke München Gmbh