Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d), Arbeits - Stuttgart, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTELLE**

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistung der Bundeswehr, Kompetenzzentrum Baumanagement, Stuttgart
- Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für Arbeitsschutz nehmen Sie aufsichtsbehördliche Vollzugs
- und Überwachungsaufgaben im Bereich Arbeitssicherheit mit dem Schwerpunkt Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe bei den Dienststellen der Bundeswehr sowie den Gaststreitkräften wahr. Hierzu führen Sie selbständig Besichtigungen durch, bei denen Sie unter anderem orientierende Messungen vornehmen, um nachfolgend die dabei gewonnenen Ergebnisse auszuwerten und ggf. weitere zum Schutze der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden, erforderliche Maßnahmen ergreifen zu können. Darüber hinaus haben Sie die Aufgabe, die Leitung der Dienststelle im Bereich des Arbeits
- und Gesundheitsschutzes und der Unfallverhütung zu beraten und im Falle eines Unfalles die zugrundeliegende Ursache zu ermitteln.
- Des Weiteren nehmen Sie an Bauplanungsgesprächen, Baubegehungen und -übergaben teil, prüfen diese auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie unter anderem der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBAU), und nehmen zu geplanten Infrastrukturvorhaben Stellung.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt. Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 10 bis A 11 BBesG bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 11 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst oder alternativ die Laufbahnbefähigung für den gehobenen naturwissenschaftlichen Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.Ing. (FH), B. Sc., B. Eng.) der Fachrichtung Chemie-Ingenieurswesen, Chemietechnik, Elektrotechnik, elektronische Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Fernmeldetechnik, Galvanotechnik, Immissionsschutz, Ingenieurswissenschaften, Maschinenbau, Maschinenwesen, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik oder einem mit diesen Fachrichtungen vergleichbaren Studienschwerpunkt.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über eine Qualifizierung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Chemikaliengesetzes, den dazugehörenden Verordnungen, technischen Regeln und der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften.
- Sie haben mehrjährige Erfahrungen als

Mehr Jobs von Bundeswehr