Sachbearbeiter:in Gebäudedatenmanagement - Dresden, Deutschland - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im **Dezernat Gebäudemanagement** ist im **Sachgebiet Baumanagement** zum **nächstmöglichen**
Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter:in Gebäudedatenmanagement **(m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9b TV-L)

unbefristet, mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen. Eine zeitweise
Aufstockung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ist möglich.

**Aufgaben**:numerische und grafische Datenverwaltung des Gebäudebestandes der TU Dresden
- sowie ein GIS-System); Erstellen von Flächenanalysen und Datenbankabfragen im SAP
- Modul RE-FX (Immobilienmanagement); Begleitung der Einführung der BIM-Methodik; Mitwirkung bei
konzeptionellen Aufgaben, z.B. bei der konzeptionellen und inhaltlichen Absicherung der
Weiterverarbeitung der Raum
- und Gebäudestruktur durch nachgelagerte IT-Systeme.

**Voraussetzungen**: erfolgreicher Hochschulabschluss (Berufsakademie oder Fachhochschule) in den
Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management,
Immobilienwirtschaft oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung mit gleichwertigen Kenntnissen
und Fähigkeiten; sichere AutoCAD-Anwendung mit Aufsätzen oder gleichwertiger Vektorgrafik
- Software; selbstständige Einarbeitung in CAD-Softwaresysteme; Kenntnisse und sicherer Umgang mit
einschlägiger Office-Software; sehr gute Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit mit
serviceorientiertem sicherem Auftreten und hoher Eigenverantwortung; selbständige und
strukturierte Organisations
- und Planungsfähigkeit auch unter Termindruck. Grundlegende
Kenntnisse eines ERP-Systems sind erwünscht. Baufachliche Kenntnisse nach RLBau Sachsen
bezüglich der Flächennormative und -definitionen sind von Vorteil.

**Wir bieten**:Ein engagiertes Team, eine offene und moderne Arbeitskultur, flexible
Arbeitszeitgestaltung, ein familienfreundliches Umfeld sowie die Möglichkeit des anteiligen mobilen
Arbeitens. Sie erwartet ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet sowie individuell auf Ihre
berufliche Situation zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir die
betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie vergünstigten Zugang zu
gesundheitsbezogenen Angeboten des Gesundheitsdienstes der TU Dresden.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder
ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
einschlägige Qualifikationsnachweise sowie Arbeitszeugnisse) bis zum ** ** (es gilt der
Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt
**Sachgebiet Baumanagement**, **Herrn Uwe Kohn** **- persönlich -, Helmholtzstraße 10, 01069**
**Dresden.** Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden
- für Sie zur Verfügung gestellt.

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.