Sachbearbeiter/sachbearbeiterin(M/w/d) Für Die - Stockdorf, Deutschland - Bundesnachrichtendienst

Bundesnachrichtendienst
Bundesnachrichtendienst
Geprüftes Unternehmen
Stockdorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl**: AS
- **Bewerbungsfrist***:19. Juni 2024
- **Laufbahn***:gehobener Dienst
- **Standort**: Raum Stockdorf
- **Arbeitszeit***:Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:

- Untersuchung bisher unerschlossener Signale, Codierungen, Datenformate und Protokolle
- Durchführen von Projekten und Entwicklungen
- Modifikation von Analysewerkzeugen und Integration technischer Analyseverfahren
- Präsentation von Arbeitsergebnissen
- Beratung und Unterstützung interner Bedarfsbereiche, insbesondere bei der Einführung neuer Technologien und Verarbeitungsverfahren

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

**Ihr Profil**:

- Zwingende Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen:

- Informatik
- Elektro
- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
- Mathematik
- Physik
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des SÜG zu unterziehen.
- Wünschenswerte Voraussetzungen:

- Fachkenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise nachrichtentechnischer Systeme, insbesondere:

- Modulierungsverfahren
- Codierungen
- Übertragungsprotokolle
- vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere:

- in mindestens einer höheren Programmiersprache, wie. z. B. C, C++, Matlab
- Programmierung mindestens einer Skriptsprache, wie z. B. Python
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort
- und Weiterbildung.

**Ihre Benefits**:
Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD Bund in der Entgeltgruppe 10. Eine Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des - 16 TVöD wird vorgenommen. Es besteht die Möglichkeit der Zahlung einer Fachkräftezulage von derzeit 1000€ monatlich.

Die Übernahme von Beamten/Beamtinnen (m/w/d) des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes oder des gehobenen naturwissenschaftlichen Dienstes ist bis zur Besoldungsgruppe A11 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- **Unbefristeter Arbeitsvertrag** Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
- **Möglichkeit zur Verbeamtung** Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
- **IT Zulage** Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber es hilft dabei. Wir sorgen für ein bisschen zusätzliches Glück mit einer attraktiven IT-Zulage von bis zu 1.000 €.
- **Attraktive Zulagen** Wir zahlen eine monatliche Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich eine jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt).
- **Betriebliche Altersversorgung** Wir sorgen für Sie vor. Bereits zur Einstellung erhalten Sie von uns eine betriebliche Altersvorsorge.
- **Flexible Arbeitszeiten** Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil
- und Gleitzeitmodelle für Sie an.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Informationen zum **Bewerbungsprozess**

**Hinweise zum Bewerbungsprozess**:
Was wir von Ihnen benötigen:

- Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschluss-, Ausbildungs
- und/oder Studienabschlusszeugnisse/-übersichten und zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem Abschluss
- Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen im Ausland durch die ZAB
- aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
- einschlägige Fortbildungsnachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)
- sonstige Kompetenz
- und Erfahrungsnachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)

Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.

Wie es weitergeht:

- Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie in den folgenden drei Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in München ein.
- Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst werden wir (auc

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienst