Untersuchungsführerin / Untersuchungsführer - Braunschweig, Deutschland - Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung
Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung
Geprüftes Unternehmen
Braunschweig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU), nimmt als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) vielfältige Aufgaben im Bereich Verkehr und Mobilität wahr.
Als moderne und zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 40 Beschäftigten sichere und interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU), eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums Digitales und Verkehr (BMDV), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

**Untersuchungsführerin / Untersuchungsführer (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Braunschweig.**

Bewerbungsfrist 6. Juli 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung

Ort: Braunschweig

PLZ: 38108

Bundesland: Niedersachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Sie sind im Wesentlichen zuständig für:

- die Leitung von Untersuchungen von Unfällen, schweren Störungen und Störungen von Luftfahrzeugen ab 5,7 t
- die Durchführung von Untersuchungen von Unfällen, schweren Störungen und Störungen von Luftfahrzeugen ab 5,7 t
- die Erstellung von Sicherheitsempfehlungen und Studien, auch mit besonders komplexer Flugsicherheitsrelevanz
- die Wahrnehmung der Aufgaben als akkreditierter Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei Untersuchungen von Unfällen, schweren Störungen und Störungen von Luftfahrzeugen im Ausland

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung zum höheren technischen Verwaltungsdienst oder
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer für die Tätigkeit förderlichen Fachrichtung, z.B. Luftfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Avionik oder
- Verkehrspilotin oder -pilot (ATPL (A) / ATPL/IR (H)) möglichst mit gültiger Berechtigung und mindestens dreijähriger Berufserfahrung auf Verkehrsflugzeugen und mindestens zweijähriger Berufserfahrung in Luftfahrtunternehmen

**Außerdem**:

- mindestens fünfjährige Erfahrung in der Flugunfalluntersuchung im Bereich der Luftfahrzeuge ab 5,7t
- Fachkenntnisse aus den Bereichen Luftfahrzeugtechnik, Flugbetrieb, Maschinenbau, Elektrotechnik, Flugmedizin und menschlicher Faktoren
- Erfahrungen in internationaler Zusammenarbeit
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch

**Das wäre wünschenswert**:

- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten und konfliktbeladenen sowie komplexen und stark beanspruchenden Situationen leistungsfähig zu bleiben
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, in ungewohnten Situationen und auch bei komplexen Themen fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, auch komplexe und wenig vertraute Sachverhalte zielgruppenadäquat zu präsentieren
- Ausgeprägte Fähigkeit, klare Prioritäten zu setzen und begründete Entscheidungen auch bei unvollständiger Informationsbasis zu treffen
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, auch untypische Tätigkeiten auf Basis regelmäßig selbständig und eigenverantwortlich zu bewältigen
- Ausgeprägte Fähigkeit, die Eigeninitiative von Mitarbeitenden durch einen vertrauensvollen und zieldienlichen Austausch zu fördern, auch mit internationaler Beteiligung
- Ausgeprägte Fähigkeit, unaufgefordert Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative zu ergreifen, um Probleme vorwegzunehmen
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, Gruppen mit unterschiedlichen Interessenslagen zu gewinnen und zu überzeugen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen Ruhe und Sicherheit auszustrahlen
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen des Luftverkehrs wichtig

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen
Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte des
höheren Dienstes nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet.

Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil
- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen.

Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden.

In Anbetracht der Interdisziplinarität der Aufgaben bieten wir nach Möglichkeit die Förderung spezifischer Fortbildungsmaßnahmen im In
- oder Ausland an.

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich mit der Besetzung von Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindes

Mehr Jobs von Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung