Abteilungsleitung benutzung Und Bestanderhaltung - Leipzig, Deutschland - Deutsche Nationalbibliothek

Deutsche Nationalbibliothek
Deutsche Nationalbibliothek
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für unseren Fachbereich Benutzung und Bestandsverwaltung am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Abteilungsleitung (w/m/d), die alle Benutzungs
- und Bestandsverwaltungsangelegenheiten der Deutschen Nationalbibliothek fach
- und standortübergreifend verantwortet.

Nutzende und ihre Bedürfnisse und die nachhaltige Verwaltung der wertvollen Bestände stehen im Zentrum ihrer Arbeit. Sie entwickeln die analogen und digitalen Dienstleistungsangebote in der Benutzung und Bestandsverwaltung in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen weiter. Sie ermöglichen einen niedrigschwelligen, nutzerfreundlichen Zugang zu den Sammlungen und treiben die Automatisierung und Digitalisierung der damit verbundenen Prozesse maßgeblich voran.

Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild
- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich.

Als die zentrale Archivbibliothek in Deutschland bieten wir Bibliothekar*innen und Informationswissenschaftler*innen eine Fülle an Chancen, sich beruflich zu entfalten.

Entdecken Sie die unvermutet facettenreiche Arbeitswelt der Deutschen Nationalbibliothek.

Ihre Aufgaben
- strategische Entwicklung und Steuerung der Abteilung Benutzung und Bestandsverwaltung im Prozess der digitalen Transformation
- Leitung der standortübergreifenden Abteilung in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht mit Schwerpunkt der Organisationsentwicklung in der digitalen Transformation
- Entwicklung und Umsetzung von übergreifenden Strategien, Services und Tools in den Bereichen Lagerlogistik, digitale Kulturvermittlung sowie Automatisierung und Digitalisierung im Allgemeinen
- gemeinsame Gestaltung der standort
- und fachbereichsübergreifenden Themen im Team
- Vertretung der Fachbereichsleitung
- Vertretung der Deutschen Nationalbibliothek in nationalen und internationalen Gremien

Wir bieten
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 15TVöD sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung
- bestehende Beamtenverhältnisse können bis zur Besoldungsgruppe A15 BBesG übernommen werden bzw. ist eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich

Für mehr Zukunft
- attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- ein fachbezogenes und individuelles Fortbildungsangebot
- verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde

Für mehr Familie
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfreie Tage am und 31.12.
- Arbeitszeit: 39 Stunden für Tarifbeschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich (Gleitzeit), Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Für mehr Attraktivität
- einen Arbeitsplatz im historisch / modernen Ambiente mit einem kollegialen, angenehmen Umfeld
- mobile Arbeitsformen
- hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah
- und Fernverkehr
- bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
- kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- innenstadtnahe Lage
- eigenes Betriebsrestaurant

Wir erwarten
- abgeschlossenes (bibliotheks-) wissenschaftliches Studium (Master oder vergleichbare Qualifikation) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen oder die Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung und sehr gute fachliche Kenntnisse und Leistungen in bibliothekarischen, informationswissenschaftlichen oder vergleichbaren Bereichen und Projekten
- Erfahrung in Transformationsprozessen und nachgewiesene Digitale Kompetenz, etwa aus der Leitung von innovativen Vorhaben beispielsweise aus den Bereichen der nutzerzentrierten und digitalen Kulturvermittlung oder Logistik und Robotik
- mindestens fünfjährige Führungserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Bereichen, auch bei der Führung von Führungskräften und im Change-Management
- hohe organisatorische, strategische und soziale Kompetenz einschließlich des bewussten Umgangs mit Vielfalt, hohe Initiativ
- und Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit
- herausragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, deutsche und englische Sprachkenntnisse mindestens der Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens

Erwünscht sind
- konzeptionelles und nutzer-/kundenorientiertes Planen und Arbeiten
- Kenntnisse der allgemeinen, bibliothekarischen und technischen Entwicklungen, Standards und Trends im nationalen und internationalen Bibliotheks-, Kultur
- und Wissenschaftsbereich
- Vertrautheit mi

Mehr Jobs von Deutsche Nationalbibliothek