Sachbearbeiter (M/w/d) Projektfördermittel - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Gesundheitsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter (m/w/d) Projektfördermittel**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
**Betreuung und Abwicklung von Förderprojekten des Gesundheitsamtes nach zuwendungs-, haushalts
- und verwaltungsrechtlichen Vorgaben und Fristvorgaben**

1. Tätigkeiten als Zuwendungsnehmer:

- Beantragung von Fördermitteln für Projekte und Fachstellen des Gesundheitsamtes mit ein-, mehrjähriger und dauerhafter Förderung einschl. Fördermittelakquise
- Antragstellung unter Berücksichtigung des jeweils geltenden Haushalts
- und Zuwendungsrechts des Fördermittelgebers (Bund/ Land/ GKV-Bündnis)
- Erarbeitung des Kosten
- und Finanzierungsplanes oder Einhaltung anderweitiger Vorgaben des Projektträgers durch Zuarbeit entsprechend den Anforderungen
- Erstellung von Mittelbedarfsanforderungen und Überwachung der Zahlungseingänge
- Führen des Projektkontos und laufende Überwachung des Ausgabenstandes und regelmäßige Berichterstattung zum Erfüllungsstand
- Bearbeitung oder Zuarbeit zur Beantwortung von Anfragen des Zuwendungsgebers während der Projektlaufzeit (je nach anfragender Ebene)
- Erstellung von Zwischennachweisen sowie Verwendungsnachweisen mit Sachbericht nach Ablauf des Durchführungszeitraumes
- Identifizierung neuer, geeigneter regionaler und nationaler Fördertöpfe

2. Tätigkeiten als Zuwendungsqeber:

- Vergabe von Fördermitteln für Projekte nach der Gesundheitsförderrichtlinie des Landkreises Saalekreis
- selbstständige und eigenverantwortliche Erarbeitung von Vertrags
- und Vereinbarungsgrundlagen unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen
- Prüfung, Bewertung und Bearbeitung von Förderanträgen unter Berücksichtigung des Haushaltsrechts, insbesondere des Zuwendungsrechts
- Erstellen von Zuwendungs-, Abrechnungs
- und Zinsbescheiden
- Prüfung und Bearbeitung von Finanzierungsplänen, Zahlungsanforderungen, Änderungsanträgen sowie von Zwischen
- und Verwendunqsnachweisen der Zuwendunqsempfänqer

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Steuerfachangestellter (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d). Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise besitzen Sie schon Grundkenntnisse im Verwaltungs-, Haushaltsrecht und Förderrichtlinien.

Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office - Anwendungen und haben ausgeprägtes Organisationstalents sowie Medienkompetenz. Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig mit einem hohen Maß an Loyalität, Integrität und Pflichtbewusstsein. Kommunikationsfähigkeit sowie Kundenorientierung runden Ihr Profil ab.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 6 TVöD VKA.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum (4Wochen). Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen **Herr Dr. Peter Nelles** unter der Telefonnummer ** **.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen **Herr Florian Flaig** unter der Telefonnummer ** ** gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert wer

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis