Geschäftsführer in - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Operative Leitung des Animal Research Centers (ARC) als Plattform für die Durchführung von tierwissenschaftlichen Versuchen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten**

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über Studierenden und fast Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.

Die School of Life Sciences der TUM bündelt in einzigartiger Weise verschiedene Kompetenzen zur ganzheitlichen Erforschung der Grundlagen unseres Lebens von heute und in der Zukunft. Vom Molekül zur Pflanze und zum Tier, vom Boden zum Ökosystem und zur Landschaft, von der Nahrung zur Ernährungsmedizin, von der Biotechnologie zu biogenen Rohstoffen bis zur maschinellen Intelligenz.

Alle tierwissenschaftlichen Versuchseinrichtungen sind seit Kurzem in der TUM Technology Core Facility Animal Research Center (ARC) zusammengefasst. Für diese Einrichtung ist in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Geschäftsführer*in (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet
- Operative Leitung des Animal Research Centers (ARC) als Plattform für die Durchführung von tierwissenschaftlichen Versuchen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten:

- Aufbau eines nachhaltigen Finanzkonzepts (inkl. Entwicklung einer Drittmittelstrategie)
- Budgetverwaltung und -planung
- Controlling und Reporting
- Aufbau einer Kommunikations
- und Marketingstrategie (neben der/m Acting Director)
- Interaktion mit Veterinäramt und Behörden
- Mitarbeiterführung und Personalplanung
- Interne und externe fachliche Vernetzung
- Organisation der Arbeitssicherheit
- Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei der Planung und Durchführung ihrer Versuche
- Mitwirkung in Forschung und Lehre in den Bereichen Grundlagenforschung, Agrarwissenschaften sowie translationale und biomedizinische Tiermodelle

Unser Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Life Sciences, bevorzugt mit Promotion bzw. dem Nachweis eigener wissenschaftlicher Forschungstätigkeit
- Erfahrungen im Projekt
- und/oder Wissenschaftsmanagement erwünscht
- Erfahrung in Mitarbeiterführung und Personalplanung
- Betriebswirtschaftliche Erfahrungen
- Kenntnisse bezüglich staatlicher Bauvorhaben sind wünschenswert
- Von Vorteil wären Kenntnisse über die gesetzlichen Regeln bezüglich Tierhaltung und Tierversuchen
- Erstrebenswert ist die Qualifikation zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde oder Tierschutz oder die Qualifikation als Fachwissenschaftler Versuchstierkunde
- Wünschenswert wäre Berufserfahrung mit kommerzieller Nutztierhaltung sowie Versuchstierhaltung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke beim Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern und ein souveränes persönliches Auftreten
- Interdisziplinäres Denken und selbstständige, eigeninitiative Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Organisations
- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinerte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in Aufbau und Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur einer international renommierten Universität. Der Dienstort ist Freising, die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, die Option auf Entfristung besteht. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte bis spätestens möglichst elektronisch an:
Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München