Sozialpädagoge in, Sozialarbeiter in - Leipzig, Deutschland - Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenangebot**:Hilfen zur Erziehung im FamilienHAUS

Stellenangebotsart:Arbeitsplatz als Fachkraft - Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in (FH/Uni)

Arbeitgeber: Kinderschutzbund Leipzig e.V.

Arbeitsort: Leipzig Stadt

Das Konzept des FamilienHAUS setzt sich aus einer klassischen Unterstützung im Rahmen des -31 SGB VIII (SPFH), aus diversen Gruppenangeboten und individuellen Unterstützungen durch die pädagogischen Ergänzungskräfte zusammen. In einem Wohnblock in Leipzig-Grünau betreuen wir bis zu 10 Familien. Die im Erdgeschoss verorteten Büroräumlichkeiten ermöglichen durch die hierdurch gegebene räumliche Nähe eine intensive Unterstützung der Familien, welche sowohl auf "Komm
- und Gehstrukturen" basiert. Neben diversen Beratungsräumen steht ein großer Gruppenraum für auf die Bedürfnisse der Adressat*innen abgestimmte Gruppenangebote zur Verfügung. Ziel ist es, Familien zu erhalten, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und zu unterstützen und das Kindeswohl zu sichern. Ziel ist die Vermeidung von Fremdunterbringung und die Perspektive, dass die Eltern auch ohne unsere Unterstützung ihren Kindern gute Eltern sein können.

**Arbeitsinhalt**:

- Beratung, Betreuung und Begleitung von jungen Menschen und deren Bezugspersonen in der Alten Salzstraße 52-64 im Co
- Team
- Konzeption und Durchführung von bedarfsgerechten Gruppenangeboten für Kinder und deren Eltern, sowohl einzeln wie auch gemeinsam
- Hilfe bei der Schaffung von geeigneten Lebens
- und Wohnbedingungen, im Umgang mit Ämtern und Behörden sowie bei der Schaffung und Sicherung von Alltagsstrukturen
- Sicherung des Kindeswohls (nach - 8 SGB VIII)
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (Sozialarbeiter*innen, Hauswirtschaftlerin, Haustechniker, Nachtbereitschaften)
- Übernahme von Ruf
- und Präsenzzeiten**
**Kenntnisse/ Anforderungen und Voraussetzungen**:

- Kind
- und bedürfnisorientierte Grundhaltung, die jegliche Art von körperlicher, emotionaler und sexualisierter Gewalt ablehnt
- Erfahrungen in der Arbeit im Bereich der Jugendhilfe
- Wertschätzung, Offenheit, Flexibilität und Belastbarkeit im Umgang mit den Familien
- Teamfähigkeit
- selbstverständlicher Umgang mit Office-Anwendungen
- Beteiligung der Adressat*innen an allen sie betreffenden Entscheidungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Co
- und Gruppenarbeit
- Berichtswesen, Dokumentation, Qualitätssicherung
- Übernahme von Rufbereitschaften

**Wir bieten**:

- Erfahrenes, aufgeschlossenes Team
- Transparente Trägerkultur
- Umfassende Einarbeitung
- Wöchentliche Team
- und Fallberatungen, Regelmäßige Supervision
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche und vom Arbeitgeber unterstützte Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich und bezahlt frei, 2 Regenerationstage pro Jahr
- Arbeitszeitgestaltung durch Jahresarbeitszeitkonto

Bewerbungsfrist:

Beginn der Tätigkeit: ab sofort möglich

**Konditionen**
- Arbeitszeit WST (Teilzeit/ Vollzeit möglich - nach Vereinbarung)
- Vergütung orientiert am TVÖD SuE
- Festanstellung vorgesehen

**Kontaktdaten**

Rückfragen und Bewerbung:
DKSB OV Leipzig e.V.
Kristin Drechsler
Johannisallee 20
04317 Leipzig
Tel.:
Fax.:
E-Mail: bewerbungdksb-

Bewerbungsinhalt: Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Referenzen

Mehr Jobs von Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband