Leitung Kita Jakobus - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leitung KiTa Jakobus**:
**Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: S 16 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist:

**Aufgabenbereich**:

- In der KiTa Jakobus ist zum
** **die Stelle der Leitung mit 39 Stunden wöchentlich zu besetzen.
In der KiTa werden 111 Kinder, davon vier Kinder mit Integrationsbedarf, in fünf Gruppen betreut. Zwei Gruppen entsprechen dem Gruppentyp I und drei Gruppen dem Gruppentyp III. Die Gruppen der KiTa verteilen sich über drei Etagen. Das Team der KiTa Jakobus besteht aus vierzehn Fach-, vier Ergänzungskräften und einer Heilpädagogin. Die KiTa wird derzeit von Frau Baccaro geleitet.
Die Themenschwerpunkte Bewegung, Ernährung und Entspannung begleiten die Arbeit. Seit Januar 2023 besteht mit dem TSVE 1890 eine Kooperation. Sie bieten in der kitaeigenen Turnhalle jeden Montag und Dienstag die Ballschule für Kinder ab 3 Jahren an. In der KiTa Jakobus gibt es für die Kinder eine Mensa, dort wird ein frisch gekochtes Mittagessen für alle Kinder angeboten. Im März 2014 hat die KiTa Jakobus das 1. Mal das "Fit Kid-Zertifikat" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erhalten.
Die KiTa ist ein Familienzentrum, das mit vielen verschiedenen Institutionen kooperiert:
Die Diakonie Bielefeld bietet den Eltern regelmäßig eine offene, niedrigschwellige Beratung an.
Ein Elterncafé in Kooperation mit dem Kinderschutzbund befindet sich im Aufbau.
Der "Küchenzauber" findet regelmäßig in der Mensa statt. Familien bereiten gemeinsam verschiedenste Speisen zu. Dieses Angebot wird von einer Mitarbeiterin der Hedwig Dornbusch Schule begleitet.
In Kooperation mit der Hedwig Dornbusch Schule sowie KEFB finden regelmäßig Referentenabende und Kurse statt. Weitere Kooperationspartner wie Logopädin/ Sprachtherapeutin und Ergotherapeutin stehen Familien und Fachkräften für Beratungen zur Verfügung.
Die Turnhalle der KiTa wird von montags bis freitags nach der regulären Öffnungszeit von einem Kooperationspartner für Sportangebote (Rücken-Fit, Yoga, Pilates etc.) für Eltern genutzt.
Alle vier Wochen haben Familien die Möglichkeit, eine kostenfreie Erstberatung durch eine Anwaltskanzlei zu Themen wie z.B. Sorgerecht, Scheidung etc. zu erhalten.
Das Außengelände der KiTa ist für den Innenstadtbereich recht groß und bietet Raum für verschiedenste Bewegungsmöglichkeiten. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut gegeben. Spielplätze und mehrere Parkanlagen werden regelmäßig für Ausflüge von den Gruppen genutzt.

**Anforderungen**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- Nachweis der nach dem KiBiz NRW geforderten beruflichen Qualifikation:

- staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilpädagogik oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilerziehungspflege oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik sowie Studiengängen der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik mit einem Nachweis über eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung)
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als Fachkraft in einer KiTa nach Abschluss der Ausbildung

**Das sind Ihre weiteren Kompetenzen**
- Erfahrung als Gruppenleitung oder (stellvertretende) Leitung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen der Unfallkasse (für Sicherheitsbeauftragte) und an Fortbildungen der Stadt "Führungskräfte-Training"
- Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft, Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit dem Anwendungsprogramm MS-Office

**Kontakt**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "
**Karriere bei der Stadt**" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte vor dem Bewerbungsgespräch Kontakt zu Frau Baccaro, der KiTa-Leitung auf (Telefon: 0521/ und vereinbaren Sie einen Besuchs
- und Informationstermin.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Westendorf, Tel.: 0521/51-8214, vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellung

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld